Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glaube Heimat

265 Suchergebnisse

Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD

Für ihr Überleben, für ihre Heimat, für eine Idee, um etwas zu gewinnen. Sie tun das in allen Teilen der ...

Widerständig werden

Christlicher Glaube und der Zwang, das alle das Gleiche denken müssen, das ging nichtEigentlich denken wir genauso.Das bewegt mich bis heute.Der Glaube - eine Kraft, die mich stark macht, selber zu denken, mir meine eigene ...

Mitmachen bei einem anderen Klimawandel

Ich glaube: Alles, was lebt, gehört zu Gott. Steht unter seinem Schutz und Segen.

Jüdische Gemeinde

Wir haben dieselben Wurzeln, Wir teilen dieselbe Geschichte unserer Heimat und haben doch unterschiedliche Verantwortung. Wir wollen gemeinsam ...

Entwurzelt

... Persönlichkeiten werden und später den Kommunismus in ihrer Heimat Namibia aufbauen.Berührung mit Glaube und Religion gab es für sie in der DDR nicht. Dabei ist in Namibia ein... sie nun und kommen sich vor wie schwarze Deutsche, ohne Familie, ohne Glaube, ohne Zukunft. Sicher, manche haben es geschafft. Aber Nick und seine ...

35 Jahre Mauerfall

... von hier nach dort zogen und sich im anderen Teil Deutschlands eine neue Heimat aufgebaut haben. Der Fall der Mauer hat vieles möglich gemacht, was ...

Fremde Könige

Und der Kontakt zu seiner Familie in der Heimat wäre unmöglich. Der zweite König zeigt ein Foto. Von dem kleinen Bruder, ...

Falls es Gott gibt

Er schlägt sich wieder durch in seine Heimat – ins Banat im serbisch-österreichisch- ungarischen Grenzgebiet, wird ...

Christliche Vielfalt

Sie leben hier, weil sie inihrer Heimat verfolgt wurden und flüchten mussten, auch wegen ihreschristlichen ...

Ein Tisch bis in die Ewigkeit

Hugenotten, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Einige waren Silberschmiede. Die haben diese Kelche ...

Äpfel für die Seele

Viel Hilfe, aber keine Heimat. Wieder zurück. Ein engagiertes Leben. Und dann kam der Krebs. Ist das ...

Reden und Handeln

... Land- die Kriege, die Klimaveränderung, die vielen Menschen, die ihre Heimat verlassen, um Schutz und Perspektive für sich zu suchen- dafür gibt esDas glaube ich. Wir spüren das auch, nämlich wenn wir lieben. Wenn wir in Resonanz ...

Besser umkehren

Heimat. Ich wollte Zeit dafür. Der Weg ist ausgeschildert. Ich wollte ich ...

Russland

... Land; sein Vater, mein Großvater, auf der Flucht gestorben; die Heimat verloren. Vor Jahren besuche ich zum ersten Mal Russland; treffe auf Das schmerze ihn, sagt er; aber ich glaube es ihm nicht. Wir reden, aber wir verstehen uns nicht mehr. Neben allen ...

Deutsch-französische Freundschaft

Die Gottesdienste waren vom ersten Tag für mich ein Ort der Heimat. Lieder mit vertrauten Melodien und französischem Text. Gebete, bei denenUnser Glaube macht Grenzen durchlässig.A bientot – bis baldaus DessauJoachim Liebig ...

Dank

Unser Haus soll uns Heimat werden. Alle Pläne dazu stehen – wie unser Leben – unter dem Vorbehalt, ...

Trompetenbaum

Sie brachte ihren Glauben mit in ihre neue Heimat. Und viele Lutheraner, die als Siedler unter Peter dem Großen nach ...

Israelsonntag

Ich habe gelernt, dass der jüdische Glaube Jesu Herzensheimat war - und dass die Bibel nur als Ganze zu lesen ist.

Aus Liebe handeln

Der 63 Jahre alte Gynäkologe Denis Mukwege hat in seiner Heimat tausende Opfer von Gruppenvergewaltigungen behandelt. Dafür gründete erIhn trägt ein tief verwurzelter Glaube: „Die Kirche muss für Gerechtigkeit stehen und den Schwachen eine Stimme ...

Hart, aber herzlich

Und dabei lerne ich: Religion kann nicht nur mir Heimat und Orientierung schenken. Vertrauen und Hoffnung. Am Ende – so bin ich... – ist vielleicht die Religion, ist der christliche und der muslimische Glaube nicht Teil des Problems, sondern ein Teil der Lösung. Darauf setze ich ...