Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Magdeburg

3237 Suchergebnisse

Tempolimit

  Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg   Peter Herrfurth

Seelenfluss

Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Jesus Christ Superstar

Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Mahnung

Hiroshima ist eine Stadt nur wenig größer als Magdeburg heute. Kriegsentscheidend war die Bombe nicht. Der Krieg war längst... Kinder heißen Einen friedvollen Tag wünscht Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner

Wahl-Augen

Ich stehe in Magdeburg an einer Ampel. Und mich schauen zwei Augen von einem schmalen Aufkleber... seh’ dir in die Augen, Kandidat! Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Arbeiter im Weinberg

Arbeiter im Weinberg Heute Mittag wird in Magdeburg der neue Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich ...

Der dritte Feiertag

... größer ist als die Probleme wünscht Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner

Februar 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Januar 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

April 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

"ConTakt" spielt Paul-Gerhardt-Songs und Luther-Lieder neu ein | Ein ökumenischer Beitrag zur Erneuerung des Gemeindegesangs

Der Förderverein für christliche Popularmusik e.V. im Land Sachsen-Anhalt, "ConTakt", hat Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Friedrich Spee und Josef Mohr neu interpretiert und eingespielt.

Hiroshima

Gelandet sind sie unter anderem in der Wallonerkirche in Magdeburg. Da schweben seit ein paar Jahren Jahren einige Dutzend Origami-Kraniche ...

Angedacht: Frieden stiften

„Da müsste ein Märchenprinz kommen und sagen, der Krieg ist gebannt...“
So hieß es in den Geschichtenliedern von Gerhard Schöne.

Angedacht: Satt werden und Versöhnung

Über 7% Inflation in Deutschland.
Das ist beim Einkaufen für jeden zu merken.
Viele können sich weniger leisten.
Aber satt werden, das geht.

35 Jahre Mauerfall

... ohne Mauern in unseren Köpfen? Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth