Predigt zur Glockenweihe, Sondershausen – Trinitatis, 12.06.22 zu Röm 11,32-36, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Zu seiner Zeit gab es nicht wenige, die verbreiteten, die Juden hätten ihren Platz als Kinder Gottes der ersten Stunde vergeigt. Sie ...
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt von OKR Christhard Wagner zum Abschluss der Legislaturperiode des Thüringer Landtags am 26.September 2019 in der Thomaskirche Erfurt
Predigttext zum Barmherzigen Samariter: Markus 10,25-37
P wie Paulus und seine Briefe
Die frühesten neutestamentlichen Schriften sind die Briefe des Paulus:
Ukraine-Krieg bleibt in der Synagoge außen vor
Ilmenau (epd). Der mit großer Brutalität geführte Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat innerhalb der Jüdischen Landesgemeinde Thüringens bislang nicht zu Spannungen geführt.
Offizielle Vertreter Russlands in Buchenwald nicht erwünscht
Weimar (epd). Am 10. und 11. April soll in den beiden ehemaligen Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora der Opfer der NS-Schreckensherrschaft und der Befreiung der Überlebenden gedacht werden.
Bibelübersetzungen
... gerecht werden: dem Urtext, den in der Lutherbibel oft geschmähten Juden und den vergessenen Frauen. Die Reaktionen auf diese „politisch korrekte“ ...
Ordination
Ordination Durch die „Ordination“ (lateinisch „ordo“ gleich „Stand“) werden im Judentum wie im Christentum Menschen gesegnet und in ein geistliches ...
Sekten
Sekten Der Mann mit dem Wachturm an der Straßenecke. Oder der Schauspieler aus Hollywood. Scientologen und Zeugen Jehovas: zwei der derzeit ...
Ökumene und interreligiöser Dialog
... mit unseren „älteren Geschwistern im Glauben“, den Jüdinnen und Juden. ist das Gespräch mit Angehörigen anderer Religionen und ...
Geschichte
Er hat mitgeholfen, Juden an die Nazis zu verraten. Er hat seine Archive geöffnet und die ...
Auschwitz
Die Nazis redeten den Deutschen ein, sie wären Opfer der Juden. Die Nazis nutzten Verschwörungstheorien und Zerrbilder. Als Opfer schien ...
Befreiung
Damals wurden Juden zum Sündenbock gemacht, heute sind es etablierte Parteien und Muslime.
Blütenweißes Tempo
Also: Mach Tempo, Genosse! Die Erfinder und Produzenten waren Juden. Sie emigrierten, wurden faktisch enteignet. Der Quelle-Gründer Gustav ...
Sternegucken heute
Und dass sich bis heute alle frommen Juden und Muslime als Abrahams Nachfahren betrachten... Diesmal stehe ich ...
Sehnsucht hilft
... braucht das nicht sein. Es reicht wie in der Geschichte von dem jungen Juden, der zum Rabbi kam und sagte: Ich möchte Dein Schüler werden. – Gut, ...
Zitat aus dem Film „Hannah Arendt – Ihr Denken veränderte die Welt“
Er hat von Berlin aus die Verfolgung und Abtransporte der Juden organisiert. Doch auf der Anklagebank sitzt ein normaler, ...
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
Glaubensfreiheit und Martyrium
Fachtag der Evangelischen Akademie in Wittenberg befasst sich mit weltweiter Bedrohung der Religionsfreiheit
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“