Gottesdienste und Andachten zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Aufruf zu verlässlichem Rahmen für die Landwirtschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
12. - 18. Mai 2024: Wir beten für Konfirmandinnen und Konfirmanden
Mai 2024: Wir beten für Konfirmandinnen und Konfirmanden Hab Dank, Gott, für unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden! Auf ihrer Suche nach ganz eigenen Antworten, im Ausprobieren ihrer ganz ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Traumberuf
Konfirmanden hier. Friedhof anschauen, sich mit Tod und Sterben beschäftigen, das ...
Der Engel mit den Augen Gottes
... Antwort: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Diesen Engel sollten die Konfirmanden malen. Und Louisa malt ihn mit vielen Augen: Eben den Engel mit den Augen ...
Schwerer Weg zur Versöhnung
Schwerer Weg zur Versöhnung „Autsch! Das stachelt aber!“ Unsere Konfirmanden sollen aus Zimmermannsnägeln und Draht Kreuze bauen. Keine leichte Fazit unserer Konfirmanden war übrigens: Nagelkreuze bauen ist stachelig. Aber noch viel stacheliger ...
Ein guter Tag - mit Paul
Ein guter Tag - mit Paul Es gibt Menschen, die machen einem den Tag einfach gut. Paul ist so einer. Zweimal im Monat kommt er zum ...
Bootstour mit Einsichten
Bootstour mit Einsichten Letzten Samstag sind wir mit unseren Konfirmanden zum Paddeln auf der Werra gewesen. Als ich vorher davon im Bekanntenkreis Ich bin sicher, dass am Ende diese Bootstour unseren Konfirmanden einiges erzählt hat über Respekt, Nächstenliebe und Toleranz. Vielleicht ...
Wenn Linus lacht
Wenn Linus lacht In diesem Jahr habe ich eine besondere Konfirmandengruppe. Junge Leute aus dem Förderzentrum, mit einer geistigen und körperlichen ...
Konfirmation
... musst: Niemand ist da, der mir die Hände reicht.“ Das wünsche ich allen Konfirmanden und Ihnen auch! Einen guten Tag wünscht Cornelia Biesecke, Pfarrerin aus ...
Multi-Kulti-Küchen-Wunder
... „Alemannia – mmmb!“ Max und Johannes sind dazugekommen, o Wunder! Zwei Konfirmanden schneiden mit uns Möhren, Paprika, Zwiebeln. In ganz feine Stückchen, ...
Erwischt von der himmlischen Botschaft
Eigentlich läuft alles ganz gut bei meinen Konfirmanden. Fast alle können ihren Text und sie legen sogar ein paar Gefühle in ihre ...
Politisch?!
Politisch?! Sie sind viel zu politisch!, sagten die Eltern zum Pfarrer. Wozu Sie unsere Kinder erziehen. Und dann immer das Gerede von den ...
Demut
Demut Du sollst demütig sein vor deinem Gott. Es ist Konfirmandenstunde. Wir lesen diese Worte gerade in einem Bibeltext. „Wie findet Ihr das?“ frage ...
Liebe für alle Kinder
Durch die Kontaktsperren haben wir zu unseren Konfirmanden- und Kindergruppen in der Kirchengemeinde gerade wenig Verbindung. ...
Kinder am Rand
Kinder am Rand Dass ihr mir die Kinder nicht vergesst! Wir haben eine Videokonferenz. Es geht um digitale Angebote der Kirchgemeinden. Die ...
Erhöre mich
Erhöre mich Im Konfirmandenunterricht sprechen wir über das Beten. Die Konfis kennen sich aus. Klar, das Vaterunser. Oder Tischgebete. Und die ...