Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5265 Suchergebnisse

Weizenwunder

Weizenwunder Auf meinem Fensterbrett steht ein Krug mit Weizenähren. Kräftiger Weizen mit dicken Körnern und borstigen Grannen. Und dieser Weizen hat ...

Wandeln und Verwandeln lassen

Wandeln und Verwandeln lassen Seit ein paar Tagen wandle ich. Ja, ich wandle. Wandeln ist ein Mittelding zwischen Wandern und Pilgern. Ein bisschen ...

Aischa schafft das

Aischa schafft das Sie ist so glücklich. War das ein schöner Tag! Wobei: Praktisches Krankenpflege-Examen – das ist für sie eigentlich nichts Neues. ...

Kleine Nachtmusik

Kleine Nachtmusik Abends ist es so still in Tanjas Wohnung. Und dann grübelt sie manchmal herum. Denkt an die Großeltern, die so von Deutschland ...

Vom Teufel und vom Tintenfass

Vom Teufel und vom Tintenfass Es ist längst dunkel. Und wieder sitzt er da und schreibt und schreibt. Das Talglicht flackert. Wirft merkwürdige ...

Menschenwürde

Menschenwürde Die beiden Worte Flüchtlinge und Menschenwürde sind in Ungarn gerade nicht vereinbar. Die ungarische Regierung hat erneut das Asylrecht ...

Starke Frau

Starke Frau Eines meiner viel gelesenen Bücher ist von Christine Brückner: „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“. Besonders stark darin: Katharina ...

Die Sprache des Kreuzes

Die Sprache des Kreuzes Am vergangenen Wochenende haben Menschen in Erfurt-Marbach ein Kreuz aufgestellt. Meterhoch.Neben dem Platz, an dem eine ...

Offene Türen – offene Kirchen

Offene Türen – offene Kirchen Neulich haben wir mit der Jugendgruppe einen uralten Film geguckt. Niemand von den Jugendlichen war geboren, als 1992 ...

Verlaufen

Verlaufen Ein Freund erzählt mir von einer Harzwanderung, damals, gleich nach der Wende. Sie hatten nur eine uralte Wanderkarte bei sich, denn ...

Elisabeth Käsemann

Elisabeth Käsemann Was muss das für ein Gefühl sein? Heute vor 40 Jahren haben die Eltern von Elisabeth Käsemann erfahren, dass ihre Tochter in ...

Frauentag

Frauentag Die, die mir einfallen, heißen Dörthe, Elke, Nicola und Lydia. Sie sind Kolleginnen von mir. Predigtkolleginnen. Heute am Frauentag freue ...

Morgenruhe

Morgenruhe Am schlimmsten sind immer die letzten zehn Minuten. Die letzten zehn Minuten, bevor wir morgens aus dem Haus müssen. Der Kleinen gefällt ...

Augenblick mal

Augenblick mal „Augenblick mal!“ - mit diesen Worten sind Sie eben eingeladen worden zum Zuhören. So wie jeden Morgen hier im Sender. „Augenblick ...

Verantwortlich leben

Verantwortlich leben „Ich war's nicht. Das war die Eva!“, sagt Adam. „Nein, das war die Schlange. Ich kann nichts dafür!“, sagt Eva. Das allererste ...

Abschied in Ruhe

Abschied in Ruhe Sie hat gesungen. Die ganze Nacht hindurch. Hat ihre Mutter begleitet auf der letzten Reise. Ich bin gerührt, als sie mir es ...

Invokavit

... keine Heiligenbilder mehr in der Kirche, kein Priestergewand für den Pfarrer. Andere kamen da nicht mehr mit: Ja, was bleibt denn da noch von unserem ...

Helfen

... oder wenige zu helfen.“Dass Ihnen immer geholfen wird, wünscht Ihnen Pfarrer Tobias Schüfer, evangelisch und aus Erfurt. Tobias Schüfer

Melanchthon

... O Vater, gib uns eine fröhliche Ruhe!“Diese fröhliche Ruhe wünscht Ihnen Pfarrer Tobias Schüfer, evangelisch und aus Erfurt. Tobias Schüfer

Versöhnung

So wächst der Frieden.Eine friedliche Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Tobias Schüfer, evangelisch und aus Erfurt. Tobias Schüfer