Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5061 Suchergebnisse

Umuganda

Umuganda Am letzten Samstag im Monat treffen sich alle früh morgens aus der Nachbarschaft. Eimer, Schaufeln, Besen, Handschuhe. Manche kommen allein. ...

Klarheit

Klarheit Eure Rede sei Ja, ja oder Nein, nein. Kein Vielleicht oder doch nicht. Kein mal sehen. Ja oder Nein. Ich mag klare Ansagen und klare ...

Lieblingsgeschichte

Lieblingsgeschichte Früher wurde ich oft gefragt, was findest du nur an Jesus? Was hat der denn gemacht, dass Menschen nach so vielen Jahren noch an ...

Zeit zum Leben

Zeit zum Leben Dieser Sonnensommer ist zu Ende. Jetzt ist Herbst. Die Blätter fallen. Bald werden die meisten Menschen wieder  über die grauen ...

Ein Thüringen für alle

Ein Thüringen für alle Das war irgendwie kurios. Kurz vor Semesterbeginn piept eine Whatsapp-Nachricht auf. Meine Nichte dritten Grades fragt, ob ...

Gretchenfrage in Erfurt | Bundesarbeitsgericht urteilt über kirchliche Einstellungspraxis

Erfurt (epd). Es ist ein Urteil mit womöglich langfristigen Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt, auf dem kirchliche Arbeitgeber hunderttausende Menschen beschäftigen: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat am 25. Oktober über die Klage der konfessionslosen Berlinerin Vera Egenberger zu urteilen, die sich um eine nur für Christen ausgeschriebene Stelle bewarb und nicht genommen wurde.

821 Millionen Menschen weltweit leiden unter Hunger und Unternährung

Berlin (epd). Die Zahl der Hungernden und Unterernährten weltweit ist auf 821 Millionen Menschen angestiegen. Davon leiden nach Angaben der Deutschen Welthungerhilfe etwa 124 Millionen Menschen unter akutem Hunger. Das sei ein markanter Anstieg gegenüber den 80 Millionen akut Hungernden vor zwei Jahren, heißt es in dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten Welthunger-Index 2018 (WHI).

„Orgel des Monats Oktober 2018“ in Arnsgereuth

Die 200 Jahre alte Orgel in der Kirche Arnsgereuth (Thüringen) ist die „Orgel des Monats Oktober 2018“ der Stiftung Orgelklang. Das 1818 erbaute Instrument ist vollständig original erhalten. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang fördert die derzeitige Sanierung der Orgel mit 4.000 Euro.

Historiker: Luthers Thesenanschlag ist eine Tatsache

Wittenberg (epd). Ein Jahr nach dem 500. Reformationsjubiläum verteidigen zwei Wittenberger Historiker den Mythos um Luthers Thesenanschlag 1517. In der Lutherstadt stellten Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn, beide wissenschaftliche Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, am Mittwoch ihre Publikation "Tatsache! Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag" vor.

EKD-Medienbischof Jung: Mehr Aufmerksamkeit für Journalisten im Gefängnis | Podiumsdiskussion zum Thema Menschenrechte auf der Frankfurter Buchmesse

Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Medienbischof Volker Jung hat mehr Aufmerksamkeit für die in der Türkei in Haft sitzenden Journalisten gefordert. „Wir sollten uns die Namen derjenigen Journalisten einprägen, die dort verfolgt werden oder inhaftiert sind“, sagte Jung bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Pressefreiheit auf der Frankfurter Buchmesse.

Ramelow: Neonazis nirgendwo willkommen

Erfurt (epd). Nach der Auflösung eines Rechtsrock-Konzertes am Samstag im thüringischen Apolda rechnet Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) nicht mit einem Nachlassen des Drucks aus der rechten Szene.

Friedensnobelpreis - ein Grund zu tanzen

Friedensnobelpreis - ein Grund zu tanzen Was ist los, wenn im Krankenhaus getanzt wird? Der Grund ist ein Mann mit kurzem Stoppelhaar und fröhlichem ...

Ballonfahrt - die himmlische Alternative

Ballonfahrt - die himmlische Alternative Ich war noch keine 13 Jahre alt, da startete ein Heißluftballon mitten in einer herbstlichen Nacht im ...

Friedliche Revolution

Friedliche Revolution 8. Oktober 1989. An diesem Tag sind vor 29 Jahren Menschen auf die Straße gegangen: für Meinungs- Presse- und Reisefreiheit. ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest

Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Missbrauch: Evangelische Kirche offen für unabhängige Aufarbeitung

Berlin (epd). In der Debatte um das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt sich die evangelische Kirche offen für die vom Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig geforderte unabhängige Aufarbeitung über Fälle in den Kirchen.