Tattoo
Tattoo „Luca“ und „Leonie“ steht auf der Innenseite seines linken Unterarms. Aber da kann es doch keiner lesen!? Doch, er selbst kann es lesen. Und ...
Himmlische Energie
Himmlische Energie Ich habe an meinem Bulli gebastelt. Das hat ein paar Stunden gedauert, bis Zweitbatterie und Steckdosen, Laderegler und Solarpanel ...
Weniger ist oft mehr
Weniger ist oft mehr Der Wocheneinkauf ist im Wagen. Sie hat kurz überschlagen. Wieder sechs Euro mehr. Dabei ist alles gut eingeteilt. Seit Strom ...
Das verlorene Jesuskind
Das verlorene Jesuskind Maria Lichtmess. Die Lichterwelt in Magdeburg leuchtet noch bis heute. Dann ist die Weihnachtszeit definitiv zu Ende. Meine ...
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg Vor kurzem war ich mit Gästen im schönen Naumburger Dom. Da konnte auch das Archiv besuchen. Darin befinden ...
News Avoidance
News Avoidance Susanne schaltet ab. Sie hört eigentlich gerne Radio, Musik und die Beiträge. Aber wenn die Nachrichten kommen, dann schaltet sie ...
Hoffnung säen
Hoffnung säen Auf dem Markplatz hatten sich über Wochen hinweg am Abend Menschen versammelt – damals vor einem Jahr. Ich war dabei. Wir waren alle in ...
Graseweg
Graseweg Wir sind umgezogen. Mal wieder. Jetzt wohnen wir im Graseweg, wo das Gras über die Geschichte wächst. Oder auch nicht. Im Jahre 1348 ...
Schimpfen
Schimpfen Jeder Fluch ein Pfeil. Pfeil, der fliegt. Pfeil, der trifft. »Mach dich vom Acker, du Aasd«, nölt sie mir hinterher, als ich mein Rad ...
Homöopathische Dosen
Homöopathische Dosen „Ach, du bist nicht fit? Warte mal, da habe ich ein paar Globuli für dich.“ Und dann sollte ich die kleinen Kügelchen langsam ...
Pfingsten
Pfingsten Heute ist Pfingsten – das Fest aus Wind und Feuer. Wo das eigentlich herkommt? Zurück geht es auf ein altes jüdisches Erntefest. Die ...
Abendmahl
Abendmahl Am Abend werden sie zusammen sein. Sie werden gemeinsam essen und sich auf das Fest vorbereiten. Schon als Kinder haben sie gelernt, was ...
Tempelreinigung
Tempelreinigung Seit gestern ist er wieder in der Stadt. Die Menschen standen an der Straße, jubelten ihm zu, riefen, er sei der neue König. Heute ...
Palmsonntag
Palmsonntag Die Menge hat sich versammelt. Die Menschen stehen an der Straße. Nicht alle wissen ganz genau, was eigentlich passieren soll. Wichtig ...
Der radelnde Mönch
Der radelnde Mönch Seit Anfang des Monats rasen die Sportler wieder durch Frankreich. Die Tour de France ist in vollem Gange. Nach den ...
Hoffnung ist zur Hälfte Mut
Hoffnung ist zur Hälfte Mut Hoffnung ist zur Hälfte Mut. Mut brauchte ich neulich, Mut, weiterzugehen. Ich war im Harz und über den Brocken ...
Point Moitessier
Point Moitessier Es gibt Punkte, da weiß man, dass man es nicht schafft. Es gibt Punkte, da hat man die Nase voll. Es gibt den Point of no Return – ...
Menschen wie du und ich
Menschen wie du und ich Maria, Paulus oder Petrus – niemand weiß, wie diese Heiligen ausgesehen haben. Auch nicht die Künstler, die sie später ...
An den Früchten sollt ihr sie erkennen
An den Früchten sollt ihr sie erkennen Einer der markanten Sprüche des alten Hausmeisters in unserer Volksschule war „An den Früchten werdet ihr sie ...
Simon - kein felsenfester Typ
Simon - kein felsenfester Typ Er hieß eigentlich Simon und war einer der ersten Männer, der seine Familie zeitweilig verließ um zusammen mit seinem ...