Burgen
Burgen Jetzt, wo es Frühling ist, setze ich mich gern auf das Rad und fahre einfach los. Dafür muss ich mich frei schaufeln, mir Zeit nehmen, um z.B. ...
Vatertag
Vatertag Heute haben viele frei, um zu feiern – Christi Himmelfahrt steht im Kalender, wird aber meist Vatertag genannt und ist ganz anders als der ...
Vorwürfe
Vorwürfe Wenn etwas nicht so läuft, wie wir das wollen oder und vorstellen, oder die Dinge nicht erledigt werden, obwohl wir davon ausgegangen sind, ...
Freude am Lesen
Freude am Lesen Heute ist der Welttag des Buches – ein Tag, an dem auch bei uns Lesefeste für Kinder und Jugendliche in Buchhandlungen und in ...
Vergeben trainieren
Vergeben trainieren Sorry, Entschuldigung, gehört zu den häufigen Wörtern, die ich immer wieder bei Gesprächen höre. Ich selber sage auch oft ...
Geborgen wie ein Küken
Geborgen wie ein Küken Eine der frühesten Dinge, die ich als Kind auf unserem Hof zu tun hatte, war, die Hühner im Frühjahr zu beobachten, wenn sie ...
Schwalbennester
Schwalbennester Seit Kindertagen bin ich begeistert, wenn ich ein Schwalbennest sehe. In unserem Kuhstall und am Scheunentor bauten jedes Frühjahr ...
Kriegsmörser
Kriegsmörser Von meiner Oma Mathilde Elisabeth haben wir einen Mörser aus Steingut. Er stand sichtbar in der Kredenz in der Küche und wurde häufig ...
Wenn Steine sprechen
Wenn Steine sprechen Wenn Steine sprechen Vor zwei Wochen war ich im Halberstädter Dom! Welch eine Pracht einen empfängt, wenn man durch die Pforten ...
An den Früchten sollt ihr sie erkennen
An den Früchten sollt ihr sie erkennen Einer der markanten Sprüche des alten Hausmeisters in unserer Volksschule war „An den Früchten werdet ihr sie ...
Ja und nein
Ja und nein Eines der Wörter, die ich nicht mag, ist „Jein“. Weder Ja noch Nein – weder Zustimmung noch Ablehnung, sondern irgendwie dazwischen. ...
Schwarz und weiß
Schwarz und weiß Wenn ein naher Verwandter aus der Familie verstorben war, trugen meine Oma und meine Mutter und ebenfalls die Männer mehrere Monate ...
Simon - kein felsenfester Typ
Simon - kein felsenfester Typ Er hieß eigentlich Simon und war einer der ersten Männer, der seine Familie zeitweilig verließ um zusammen mit seinem ...
Sekundenblicke
Sekundenblicke Wenn ich einem anderen Menschen begegne, sind es oft nur wenige Sekunden, die wir uns anschauen. Und manchmal speichert mein Kopf ...
Kontaktlos, ohne Berührung?
Kontaktlos, ohne Berührung? Seit über einem Jahr gibt es bei der Bahn einen Komfort Check-in. Statt die Fahrkarte dem Schaffner zu zeigen, suche ich ...
Überraschung
Überraschung Erinnern Sie sich, wann sie zuletzt überrascht wurden? War es eine schöne Überraschung oder eine böse Überraschung? Unerwartet ...
Versöhnungstag
Versöhnungstag Was ist das Beste nach einem Streit? Wenn man sich aus dem Wege geht oder nach der nächsten Gelegenheit sucht, um sich zu rächen? Nein ...
Tag der Demokratie
Tag der Demokratie Auf Straßenmasten hängen jetzt oft übereinander Bilder von Männern und Frauen, die dafür werben, auf dem Wahlzettel ihren Namen ...
Kreuzerhöhung
Kreuzerhöhung Beim Fahren durch herbstliche Nebelbänke über Landstraßen fallen mir immer wieder die Kreuze an gefährlichen Straßenabschnitten auf. ...
Schweigen und Gehen
Schweigen und Gehen Die neue Arbeitswoche fängt da an, wo die alte stehen geblieben ist. Es tat gut, dass ich am Sonntag lange spazieren war. Wenn ...