Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5263 Suchergebnisse

Hau-ab-Möbel

Hau-ab-Möbel Der Garten meiner Kindheit war von einer hohen Mauer umgeben. Oben auf der Mauerkrone steckten spitze Scherben aus grünem und weißem ...

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht Zwei freie Bänke. Ich steuere sie an. Sie sind mit Graffiti bekritzelt, Kippen auf dem Boden und die Scherben ...

Polarstern

Polarstern Sie frisst sich durchs Eis. Kurs Arktis. Eine umfangreiche Crew ist an Bord. Sie lassen sich absichtlich festfrieren mit ihrem Schiff, der ...

Auf Hoffnung hin leben

Auf Hoffnung hin leben Zum Ende vergangenen Jahres haben sich Menschen immer wieder Gedanken gemacht, was mit der Generation Corona wird? Ich ...

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist Wenn man von Norden am Westufer des Sees Genezareth entlang fährt, kommt man zuerst nach ...

Anno domini 2020

Anno domini 2020 Es gibt Worte in der Bibel, die lassen an Deutlichkeit nicht zu wünschen übrig. Jesus konnte kurz und sehr deutlich sagen, was er ...

Wollen wir unser altes Leben zurück - aber verändert

Wollen wir unser altes Leben zurück - aber verändert So viel abgesagt – dies Jahr Konzerte, Festivals, Hochzeiten, Taufen, runde Geburtstage. ...

Sich nahe kommen

1986 erfunden von einem Pfarrer: Kevin Zaborney. Als Datum hat er genau die Mitte zwischen Weihnachten ...

Geheimsache Glaube

Geheimsache Glaube Wie das denn mit dem Glauben ist, wurde ich mal gefragt. Nun, vor vielen Jahren habe ich bei einem Trödler einen alten Sekretär ...

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ich sehe was, was du nicht siehst Ich sehe was, was du nicht siehst „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist blau.“  „Die Mütze?“ „Nein.“ ...

Der Kaktus, die Wüste, das Leben

Der Kaktus, die Wüste, das Leben Auf dem Fensterbrett in meiner Küche steht ein Kaktus gelangweilt in einem Keramiktopf. Ein praktischer Zeitgenosse! ...

Epiphanias

Epiphanias Es war Weihnachten 2004. Was hat das geschneit! Und ich bin mit dem Auto in einen Graben gerutscht. Ich wollte zur Christvesper in den ...

Vom Glück miteinander zu reden

Vom Glück miteinander zu reden Sie steigt in den Zug. Noch eine Stunde Fahrzeit liegt vor ihr. Es wird so werden, wie jetzt fast immer. Alle sind mit ...

Reichspogromnacht

Reichspogromnacht Heute Vormittag werden wir in der Naumburger Wenzelskirche mit Schülerinnen und Schülern an die Reichspogromnacht 1938 erinnern. ...

Verantwortung

Verantwortung Neid und Missgunst sind ja leider nicht neu. Schon die Bibel erzählt, dass Kain aus lauter Neid seinen Bruder Abel erschlagen hat. Als ...

Schulische Leistung

Schulische Leistung Sie erzählt mir von ihrem Alltag als Lehrerin. Ihre Schule liegt in einem sozialen Brennpunkt ihrer Kleinstadt. Ein Großteil ...

Mutmachgeschichte

Mutmachgeschichte In Regensburg gibt es ein Haus, da ist ein riesengroßes Bild dieser Mutmachgeschichte auf die Fassade gemalt. Es ist das ...

Scheitern als Chance

Scheitern als Chance Trommelwirbel. Das Publikum schaut gebannt in die Zirkuskuppel. Dort wird sich gleich Gina in einem gewagten Salto mortale hinab ...

Glücklich im FSJ

Glücklich im FSJ Richard weiß noch nicht so richtig, ob er studieren soll oder lieber eine Ausbildung anfängt. Bisher gab es Fächer und Stundenpläne, ...

Krieg in Israel

Krieg in Israel Stell dir vor, du fährts zu einem Festival mit Hunderten Menschen, irgendwo auf dem Land. Stell dir vor, deine Kinder fahren ...