Cupcakes und mehr
Cupcakes und mehr Wenn einer eine Reise tut... Auf dem Weg in den Skiurlaub halten mein Mann und ich für eine Pause in Unterschleißheim an. ...
Liedbrücke
– „Ich bin’s, der Pfarrer, Herr Kaczinski.“ – „Hat schon jemand die Lieder angesteckt?“, fragt er ...
80 Jahre "Kleiner Prinz"
80 Jahre "Kleiner Prinz" Als Junge ist Pierre begeistert von einem Buch übers Fliegen. Er nimmt allen Mut zusammen und schreibt dem berühmten Autor ...
Zwei Kinder
Zwei Kinder Der Finger wischt über das Display des Handys. Meine Augen bleiben an einem Foto hängen. Zwei Jungs, vielleicht 10 Jahre alt. Ich sehe ...
Lieber ins Gefängnis
Lieber ins Gefängnis Enissa Amani ist eine junge Comedian. Aber nicht alles ist lustig für sie. Zum Beispiel, wenn Menschen wegen ihrer Herkunft ...
Sonderpreis für Aeneas
Sonderpreis für Aeneas Aeneas ist 13 Jahre alt. Von der CMB, der Christoffel-Blinden-Mission, hat Aeneas im Rahmen von „Jugend forscht“ einen Preis ...
Knastweihnacht
Knastweihnacht Ein Freund von mir probt in einer Justizvollzugsanstalt mit ein paar Gefangenen für das Krippenspiel. Neulich wurden die Rollen ...
Hürden nehmen
Hürden nehmen Ein Freund von uns, er ist Iraner, hat im Iran Polymer-Chemie studiert. Alle dachten,er könne hier spielend eine Arbeit bekommen, wo ...
Durchhalten
Durchhalten Wie wird das denn nun mit der Konfirmation? Emails erreichen mich mit den Fragen der Eltern. Soll denn die Fotografin kommen, wenn alle ...
Du darfst!
Du darfst! Ich gehe durch den Supermarkt. Die Äpfel lachen mich an, die Melonenstücke leuchten rot aus der Kühlvitrine. Am Käsestand machen mir ...
Etikettenschwindel
Etikettenschwindel Adolph Freiherr von Knigge hätte morgen seinen 225. Todestag.Und woran denken Sie beim „Knigge“? Ob der Mann beim Betreten des ...
Reden ist Gold
Reden ist Gold In der Reha-Klinik sitzen wir in der Therapiegruppe zusammen. Es geht ans Eingemachte. Thomas erzählt stockend, wie ihn seine ...
Lachen ist gesund
Lachen ist gesund Haben Sie schonmal Lachyoga gemacht? Ich habe das vor kurzem kennengelernt. Man beginnt mit einfachen Übungen zur Lockerung, z.B. ...
Namen statt Zahlen
Namen statt Zahlen Die Krankenschwestern, die meinen Mann im Juni 2020 in einem städtischen Krankenhaus palliativ begleiteten, haben großen Eindruck ...
Kommt, reden wir zusammen
Kommt, reden wir zusammen „Kommt, reden wir zusammen, wer redet ist nicht tot.“ Diese Gedichtzeile von Gottfried Benn trifft mein Gefühl, wenn ich ...
Immer wieder hinaus
Immer wieder hinaus „Einen guten Ostermorgen...“ So lese ich einem Osterbrief meines Mannes. Und er fährt fort: „Nun beginnen wir wieder neu zu ...
Tränen Hoffnung
Tränen Hoffnung Wer kennt sie nicht – die Frauenkirche in Dresden Diesen Barockbau, der die Stadtsilhouette prägt. In der Nacht des 13. Februars ...
Endlich Freitag
Endlich Freitag Endlich Freitag. Das kommt ihnen bekannt vor. Den Stress der Woche sehe ich ihr noch an. Dann fällt sie auf den weichen Teppich. Ihr ...
Einer trage des anderen Last
Einer trage des anderen Last Ahmed stand mit dem Rücken zum Altstadttor Bab Tumar in Damaskus. Er hörte die Detonation nicht. Die Steine flogen in ...
Wovon wir leben
Wovon wir leben Kennen sie die schöne Geschichte, die von Rainer Maria Rilke erzählt wird? Während seiner Zeit in Paris, ging er täglich über ...