Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sammlung

610 Suchergebnisse

Weltweiter Zugang zu Erfurter Handschrift

Erfurt (epd). Eine für die Geschichte der Thüringer Landeshauptstadt besonders bedeutsame Chronik steht ab sofort mit einer eigenen Internetseite Historikern und Hobbyforschern weltweit zur Verfügung.

Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied in der ACK Thüringen

Am 20. Mai wird die Neuapostolische Kirche (NAK) in einer Mitgliederversammlung der Thüringer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Zinzendorfhaus Neudietendorf als Gastmitglied begrüßt. Bereits im November 2018 hatte die Mitgliederversammlung die Aufnahme beschlossen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Maria in Wittenberg begegnen: "Verehrt. Geliebt. Vergessen." | Sonderausstellung in der Lutherstadt

Von Romy Richter (epd)

Zwei Jahre nach dem 500. Reformationsjubiläum rückt eine große Sonderausstellung in Wittenberg die Gottesmutter Maria in den Mittelpunkt. Maria und Luther? Der Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Stefan Rhein, versteht die Irritationen dieser zunächst ungewöhnlichen Kombination, aber erinnert daran, dass das spätmittelalterliche Wittenberg, die spätere Lutherstadt, einst eine Marienstadt gewesen sei

440 Einsendungen beim Menantes-Preis für erotische Dichtung

Wandersleben (epd). Der Menantes-Förderkreis der Evangelischen Kirchgemeinde Wandersleben bei Gotha vergibt nach dreijähriger Pause wieder einen Preis für erotische Dichtung. Bis zum 31. März seien insgesamt 440 Einsendungen mit jeweils bis zu drei Gedichten oder einer Kurzgeschichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch aus Ländern wie Großbritannien, Portugal und Italien in dem thüringischen Dorf eingegangen, sagte Pfarrer Bernd Kramer am Samstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).

25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben

Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Dissens über Kultur- statt Kirchensteuer

Erfurt (epd). Überlegungen des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zu einschneidenden Veränderungen bei der Finanzierung der Kirchen und im kirchlichen Arbeitsrecht sind auf Skepsis gestoßen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Appell für mehr kirchliches Engagement für Frieden und Gerechtigkeit

Berlin (epd). Knapp 30 Jahre nach dem Ende der Ökumenischen Versammlung in der DDR haben ehemalige Mitglieder der kirchlichen Friedens- und Umweltbewegung in Ostdeutschland in einem Appell zu mehr Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und die Umwelt aufgerufen.

Tag für soziale Gerechtigkeit

Tag für soziale Gerechtigkeit Welttag der sozialen Gerechtigkeit – der ist heute und den haben wir nötig. Das Vermögen der Milliardäre ist 2018 um ...

Die erste Rede einer Frau im Parlament

Die erste Rede einer Frau im Parlament Im Januar 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen, es war die Wahl zur Nationalversammlung. ...

Schwarz-rot-gold

Schwarz-rot-gold Schwarzer Stoff, rote Bordüren, goldfarbene Messingknöpfe. Schwarz-rot-gold. In solchen Uniformen zog das Lützowsche Freikorps 1813 ...

Frauen im Parlament

Frauen im Parlament „Meine Herren und Damen“ beginnt Marie Juchacz am 19. Februar 1919 ihre Rede in der Weimarer Nationalversammlung. Als Reaktion ...

Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung

Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.