Nagelkreuz
... und Flüchtlinge, Vater, vergib. Die Gier, die Frauen, Männer und Kinder entwürdigt und an Leib und Seele missbraucht, Vater, vergib. Den ...
Bläserchor
... anderes: Sie vereinen Männer und Frauen ganz unterschiedlichen Alters; Kinder spielen neben Bläsern mit manchmal 60-jähriger Erfahrung. Bisweilen ...
Bösartige Fallen
... Verletzten oder durch Minen Getöteten Zivilisten sind, die Hälfte davon Kinder. Sie verlieren Füße, Beine, das Leben. Es piept! Der Detektor hat ...
Sekundenblicke
Sekundenblicke Wenn ich einem anderen Menschen begegne, sind es oft nur wenige Sekunden, die wir uns anschauen. Und manchmal speichert mein Kopf ...
Stille und Farbe
... leuchtenden Eier aufhängen, ein Osterbrot backen, Kleinigkeiten für die Kinder verstecken, überlegen, was Ukrainerinnen gern essen und sie alle zum ...
Mitfühlen
Er kümmerte sich um Arme und Kranke und vor allem auch um Kinder. Und er erzählte von Gott. Viele Menschen hörten ihm zu. Aber manche ...
Handeln ist gefragt
Wie die Politik aussehen wird für die Kinder und Erwachsenen, für die Menschen auf dem Land und in den beiden großen ...
Hoffnung
... Jahr an einer Schule, an der bis heute christliche und muslimische Kinder gemeinsam für das Abitur lernen. Mehr noch: Sie lernen, wie man Konflikte ...
Ein jegliches hat seine Zeit
Die Kinder sind unter seinen Ästen aufgewachsen. Er ist riesig. Jedes Jahr hat er ...
Vom Glück frei zu sein
Und die wunderbare Freiheit der Kinder Gottes, die Jesus gepredigt hat, direkt auf mein Leben bezogen. Jetzt ...
Geduldsfaden knüpfen
Geduldsfaden knüpfen „Oma“, fragt unser dreijähriger Enkel meine Frau, „kannst du meinen Geduldsfaden wieder reparieren?“ „Oh, Richard, wobei ist er ...
Mut zur Veränderung für eine gute Zukunft
Mut zur Veränderung für eine gute Zukunft In der Politik ist es, wie in einer großen Familie. Da gilt es viele Kompromisse zu finden. Bei jedem ...
Leben lernen
Kinder ihres Mannes hat sie großgezogen Kurz nach ihrem 75. Geburtstag Sie war ...
Vertrauen dürfen
Das berührt mich sehr, denn auch heute brauchen Kinder Schutz und Beistand, sie müssen vertrauen dürfen, ohne Angst ...
Tischlein deck dich
Tischlein deck dich Das gibt’s doch nicht! Die Nachbarn stellen einfach Tisch und Stühle auf die Straße. Die von Gegenüber schleppen sogar eine ...
Slow und Flow
So wie in den Zeitschriften, um die meine Kinder mich beim Einkaufen anbetteln. Aber hier ist eigentlich der ...
Kostbare Bibel
Kostbare Bibel In vielen Kirchenbibliotheken gibt es kostbare Bibeln. Manche sind viele hundert Jahre alt. Ganz selten gibt es auch uralte ...
Gierfähre
... nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie, meine Frau und die Kinder? Worauf verlasse ich mich?Mein Anker liegt verborgen unter der ...
Viva la reformation
Viva la reformation „Viva la reformation! - Es lebe die Reformation!“ Unter dem Schriftzug auf dem roten Stoffbeutel ist ein Luther-Konterfei ...
Offene Türen – offene Kirchen
... eigentlich brauchten: eine warme Mahlzeit und Spielgelegenheiten für die Kinder. Türen auf – das haben sich für dieses Jubiläumsjahr auch viele ...