Kongress Kirchen zwischen Spiritualitaet und Tourismus
Kongress: Kirchen zwischen Spiritualität und Tourismus
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland möchte 1000 offene Kirchen
Kreative Reaktion auf Geldnot Arbeitseinsatz im Glockenturm
Kreative Reaktion auf Geldnot: Arbeitseinsatz im Glockenturm
Eine der ältesten Glocken Thüringens soll wieder läuten
Groesstes oekumenisches Treffen des Jahres
Größtes ökumenisches Treffen des Jahres: Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Pilger sind zu Gottesdienst, Kinderprogramm und Klezmermusik eingeladen
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Diskussion über bundesweiten Aufruf zur friedlichen Lösung von Konflikten
Einfuehrung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg
Einführung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg der EKM
Gottesdienst und Empfang im Kloster Drübeck
Thueringer Verdienstorden fuer einzige ehrenamtliche Pastorin
Thüringer Verdienstorden für einzige ehrenamtliche Pastorin im Freistaat
Elvira Heide hat Menschen begleitet, Kirchen gerettet, Museum ermöglicht
Landesbischof Christoph Kaehler zum Osterfest
Landesbischof Christoph Kähler zum Osterfest:
„Ostern ist nicht Friede, Freude, Eierkuchen – sondern Versöhnung“
Strassensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland
Spenden für Jugendarbeit und Gemeindeaufbau
Straßensammlung der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland
800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
Die Prinzen helfen einer Koenigin Konzert zugunsten einer Thueringer Orgel
Die Prinzen helfen einer Königin: Konzert zugunsten einer Thüringer Orgel
Bundesweit aktive „EKD-Stiftung Orgelklang“ wird dabei offiziell vorgestellt
Acht Frauen und Maenner werden zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
Acht Frauen und Männer werden zu Pastorinnen und Pfarrern ordiniert
Seelsorge in Südafrika, Studium in Rumänien und Doktorarbeit zu Frömmigkeit
Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar
Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen
Veranstaltungsplan der Evangelischen Jugend
Vom Schwertkampf bis zur Rübenernte: Veranstaltungsplan der Evangelischen Jugend enthält mehr als 220 landesweite Angebote
Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Kuenstlern
Kirchgemeinde veranstaltet Festival mit internationalen Künstlern
Zur Eröffnung wird Orgelmusik in farbiges Licht übersetzt
Augustinerkloster erhaelt Nagelkreuz
Augustinerkloster erhält Nagelkreuz als Zeichen für Frieden und Versöhnung
Erstes Thüringer Mitglied der internationalen Gemeinschaft
Presse-Information zum Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Föderationsentwicklung auf der Zielgeraden
Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Kollekten am Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten am Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Herbsttagung der Thueringer Landessynode beendet
Herbsttagung der Thüringer Landessynode zu Ende gegangen
Ergänzungen zum Projektplan angeregt
Kirchgemeinden sollen sich gegen Rechtsextremismus engagieren
Forderung an Freistaat Thüringen: Schulseelsorger finanzieren
Start fuer die diesjaehrige Brot fuer die Welt Aktion
Der längste Stollen Thüringens für „Brot für die Welt“
Kooperation von Bäckerei elmi, Kirche und Diakonie
Thueringer Synode beraet Finanzbericht
Thüringer Synode berät Finanzbericht
Finanzdezernent Große: An Einsparzielen festhalten, 2008 schuldenfrei