Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5290 Suchergebnisse

Menschen wie du und ich

Menschen wie du und ich Maria, Paulus oder Petrus – niemand weiß, wie diese Heiligen ausgesehen haben. Auch nicht die Künstler, die sie später ...

Dankbarkeit

Dankbarkeit 100 wird nicht jeder Mensch. Das muss gefeiert werden. 35 Grad im Schatten sind zwar eine Herausforderung, aber bei Eiskaffee, Kuchen und ...

Chancen

Chancen Klimakrise. Energiekrise. Rohstoffkrise. Konsumindex sinkt. Energiekosten explodieren. Ich mag es manchmal einfach nicht mehr hören. Dabei ...

Lernen dürfen

Lernen dürfen Vor einigen Jahren erregte eine Bibelübersetzung in Deutschland die Gemüter. Heftig wurde darüber gestritten. Kann ich die Bibel ...

Zwischen Krise und Krieg

Zwischen Krise und Krieg Wir haben es gut. Einfach gut. Hier in Deutschland. Wir leben im Frieden. Ich kenne es nicht anders. Dafür bin ich ...

Ort der Versöhnung

Ort der Versöhnung Taize – ein Treffpunkt der Weltjugend. Von Pfingsten bis in den Herbst hinein. Jahr für Jahr. Tausende von Jugendlichen aus der ...

Augen zum Hören

Augen zum Hören Tim hebt seine Faust an die Stirn, sein Zeigefinger zeigt senkrecht nach oben. Das stellt eine Pickelhaube dar, die in Deutschland ...

Krisenzeichen

Krisenzeichen Ich kann kein Chinesisch. Aber die chinesischen Schriftzeichen faszinieren mich. Die Punkte und Pinselstriche, die keine einzelnen ...

Schwimmen

Schwimmen Hanan ist noch sehr jung, aber sie gibt schon Schwimmunterricht in einem Hallenbad Sie motiviert die Kinder. Denn einige haben großen ...

Bösartige Fallen

Bösartige Fallen Anastasia hat zuhause in der Ukraine englische Sprache studiert, ihr Plan: Lehrerin werden. Doch dann kam alles ganz anders. ...

Brigittes Landpartie

Brigittes Landpartie „Nächster Halt, Ausstieg in Fahrtrichtung rechts!“ Brigitte ist schon ewig nicht mehr Bahn gefahren. Aber seitdem der Sprit so ...

Satt werden und Versöhnung

Satt werden und Versöhnung Über 7% Inflation in Deutschland. Das ist beim Einkaufen für jeden zu merken. Viele können sich weniger leisten. Aber satt ...

Innehalten

Innehalten Ein Fischer sitzt am Strand und blickt aufs Meer. Seinen guten, aber mühseligen Fang hat er auf den Markt gebracht. Er ruht sich aus. Ein ...

Stille und Farbe

Stille und Farbe Das Päckchen mit den ukrainischen Ostereiern kam pünktlich in dieser Woche an. Ich wickle die Kunstwerke aus und freue mich an den ...

Mitfühlen

Mitfühlen Hanna, ein waches Mädchen mit hellblauen Augen ist fünf Jahre alt. Immer, wenn dies Kind einer Bekannten mich besucht, geht sie auf ...

Wach bleiben

Wach bleiben Die Tage vom heutigen Gründonnerstag bis zum Ostermontag sind die wichtigsten Feiertage von Christinnen und Christen in aller Welt. ...

Dünngeschnittene Salami

Dünngeschnittene Salami Es liegt länger zurück und ist mir doch in bester Erinnerung. Ein Europafest auf dem Marktin Magdeburg. Jemand rief meinen ...

Gerechtigkeit jetzt

Gerechtigkeit jetzt Was freu ich mich, wenn wir endlich wieder ganz in echt und nicht nur digital miteinander reden können. Ich habe so viele ...

House of one

House of one Am 27. Mai wurde in Berlin Mitte der Grundstein für das „House of one“ gelegt. Lange geplant, soll dieses Haus eine gemeinsame ...

Wortkulturerbe

Wortkulturerbe Helma und Jonas heben ruhig die Hände. Sie zeichnen Kreisbewegungen um ihren Körper. Schütteln den Kopf. Zeigen auf sich und auf ihr ...