Motorradgottesdienste zum Saisonende in Drübeck und Mühlberg (Elbe)
Ausfahrt zum Wasserschloss Westerburg und nach Elsterwerda
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Führungen, Konzerte zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
5. September: Evangelisches Jugendfestival erstmals im Live-Stream
"Heimathafen Vernetzt"
Vertrauen wagen
... bewahrt bleiben, wünscht Ihnen Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Alles hängt zusammen
Sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Gott geht mit
Gerade noch schemenhaft können wir Kirche und Stallungen entdecken. In Wernigerode weckt uns das Lachen unserer Sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Danke!
Findet Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Die eine Linde retten
Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Möglichkeiten gestalten
... so kommen wird, darauf vertraut Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Aktionstag der Stiftung Senfkorn im Kindergarten Dorna
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
Schulanfang mit Pippi Langstrumpf
Schulanfang mit Pippi Langstrumpf Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt – singt Pippi Langstrumpf. Heute hat sie ihren großen Auftritt in der ...
Wenn Jesus mit im Boot ist
... ihnen: Jesus. Eine gute und ruhige Nacht wünscht Angela Fuhrmann, evangelische Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann
Evangelisches Jugendfestival erstmals im Live-Stream
"Heimathafen Vernetzt"
"Wir haben Glocken läuten lassen, damit die Polizei die Menschen nicht verprügelt"
Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl gibt es in Weißrussland Massenproteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko. Wie die Lutheraner das vor Ort sehen, erzählt Pfrarrer Vladimir Tatarnikov aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Grodno, der einzige Gemeindepfarrer in ganz Weißrussland, im Interview mit Dariusz Bruncz von ewangelicy.pl.
75 Jahre nach Atombombenabwurf auf Hiroshima
Politisches Ziel ist eine Welt ohne Atomwaffen
Kammerorchester spielt nur zwei Konzerte pro Jahr
Ehemalige DDR-Studenten musizieren heute mit Familie und Freunden
Konferenz evangelikaler Christen mit Online- und Direktangeboten
Mit Szenen eines Theaterstücks über Anna von Weling (1837-1900) ist am Mittwoch im ostthüringischen Bad Blankenburg "Die etwas @ndere Allianzkonferenz" gestartet.
Poetische Lebenshilfe – Felix Leibrock präsentiert sein neues Buch
Der evangelische Pfarrer schrieb 20 Bücher in 20 Jahren