Vertrauensvoll leben
Sie fliegen im Winter nicht fort in den Süden, sondern machen sich an unserem Vögelhäuschen zu ...
Martinstag
Martinstag „Sankt Martin, Sankt Martin“ (ansummen) so klingt es heute wieder an vielen Orten. In Naumburg haben wir den Martinstag gestern schon ...
Getreue Nachbarn
Im Winter sahen wir uns selten. In diesem Frühjahr wartete ich auf sie. Sie kamen ...
Erinnerungsfrüchte
Was fülle ich da rein? Was nehme ich mit in den Winter, gerade in diesen, wo ich nicht weiß, wie wir Weihnachten feiern, ob die ...
Schokoküsse an Allerheiligen
Schokoküsse an Allerheiligen Wissen Sie noch? Eiweiß, Zucker, Waffel und Schokolade? Früher hießen sie Mohrenköpfe, heute Schokokuss. Denn die ...
Olympiade
Olympiade „Ziemlich verrückt, aber so cool“ sagt der Fünfjährige mit ein wenig Sehnsucht in der Stimme. Wir schauten zusammen den Big Air Wettbewerb ...
Warnung
... vor einem steigenden Ansteckungsrisiko in den kommenden Monaten, der Winter könnte kalt werden, und die Heizkosten soziale Unruhen scheinen ...
Dornen und Müll sammeln
Dornen und Müll sammeln An Wintertagen, wo der Boden zugefroren war, und kaum Schnee lag, gingen meine Eltern auf die Dorfweide, um Dornensträucher ...
Was der Seele gut tut
Vanille im Winter als verkaufsanregende Maßnahme. Reizangriff aus allen Rohren. Menschen ...
Das Ende des Bösen
Wie müssen sich die Menschen gefühlt haben, die im Winter 1944/45 noch alle Schrecken des Krieges erlitten und dennoch sicher ...
Baumhaus
Wenn sich im Winter das Laub zurückgezogen hatte, konnten wir den Touristen auf der ...
Wärmecafés
Auch das Wetter spielte mit in diesem Winter und hielt sich mit Kälte zurück. Doch die Wärmecafés in Halle waren ein ...
Siebenschläfer
Siebenschläfer "Ist der Siebenschläfer nass, regnet's ohne Unterlass", sagt die Bauernregel. Heute ist Siebenschläfer. Seinen Namen hat der Tag aber ...
Das Schneeglöckchen und ich
Blumen, die in Frost und Schnee blühen und für die Wildbienen auch im Winter Nektar haben. Das ist doch ein Wunder! Aber eines, dass sich nüchtern ...
Alles Zufall?
Winter in den Süden. Wunderbare Urlaubstage! Pünktlich zur Rückreise sind wir am ...
Schwalbennester
Schwalbennester Seit Kindertagen bin ich begeistert, wenn ich ein Schwalbennest sehe. In unserem Kuhstall und am Scheunentor bauten jedes Frühjahr ...
Walpurgas Nacht
... feierten die Germanen in dieser Nacht, wie die Götter Wotan und Freya den Winter vertreiben und den Frühling zeugen. Vielleicht recken wir deshalb heute ...
Chancen
... steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht“. Das gibt unseren Entscheidungen Klarheit und Zukunft ...
Freu dich!
Ohne Winter kein Frühling. Nur wer dunkle Zeiten kennt, hält sein Gesicht dankbar in ...
Dank
Im Augenblick ist der Winter zurück; schlecht für die Bauarbeiten. Will uns Gott damit etwas sagen? ...