Wort Gottes
... Zeichen denselben Stellenwert: das sichtbare und fühlbare Zeichen der Taufe und die sichtbaren und schmeckbaren Zeichen des Abendmahls. Ohne den ...
Taufe
Taufe Für Luther ist die Taufe ein sichtbares und fühlbares Zeichen, mit dem Gott dem Menschen die GabeDie Zusage Christi, die mit der Taufe verbunden ist („Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden“Das nennt Luther die „tägliche Taufe“. So finden wir auch hier die beiden Aspekte der Lehre von der ...
Sakramente
Er zählt die Taufe und in ihrer Folge die Beichte (verstanden als Rückkehr zur Taufe) sowie das Abendmahl zu den Sakramenten. Die anderen katholischen ...
Priestertum aller Gläubigen
Taufe und Glaube begründen das wahre Priestertum. Dessen Ausübung jedoch bleibt ...
Hauptschriften Luthers aus dem Jahr 1520
... für die Verheißung Christi auf die von Christus selbst eingesetzten: Taufe, Abendmahl, Buße. „Der Sermon von den guten Werken“ (Juni 1520) ...
Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Der Geist der Kraft
Wir sprechen über die Taufe am kommenden Samstag. Wer zu Gast sein wird, wer die Paten sind. Wie esAber die Taufe wird gefeiert, im großen Kreis. Sie haben einen schönen Taufspruch ...
Nicht mit allen Wassern gewaschen
Aber wichtiger ist ihnen, was bei der Taufe gesagt wird: „Du gehörst jetzt zu Christus.“ Nicht nur deine Familie undBei der Taufe wird dreimal Wasser auf den Kopf der Täuflinge geschöpft. Zum Zeichen ...
Das Abo zur Taufe – geht weiter!
Eigentlich wäre die Aktion „Ein Jahresabonnement zur Taufe“ in diesem Sommer ausgelaufen. Aber die es bisher nutzten, wollen es weiter tun! So wird das Taufabo um ein weiteres Jahr (Schuljahr 2017/18) verlängert!
Geliebt und unvergessen
... Namen gerufen, du bist mein.“Ich fand das immer sehr passend für eine Taufe, nicht nur für meine eigene. Als Kind zu einem Gotteskind werden. Zu ...
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben In der St. Petri-Kirche in Eisleben wurde Martin Luther am Später als Reformator hat Martin Luther viel über die Taufe nachgedacht: Bei der Taufe geht der Täufling symbolisch durch den Tod hindurch ins Leben. Hat erDeshalb wäre es gut, den Täufling bei der Taufe nicht nur dreimal mit Wasser zu übergießen, sondern ihn ganz in das ...
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer
Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer Was denn nun, war der Luther ein Held oder ein Ketzer? Die einen meinen so, die anderen so. Die Evangelischen ...
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt