Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Andacht und Ausstellung zu Luthers Ehren auf der Wartburg | "Voller Fröhlichkeit evangelische Christen"
Eisenach (epd). Kurz hintereinander haben am Dienstag der Freistaat Thüringen und die mitteldeutsche Landeskirche der Ankunft Luthers auf der Wartburg vor genau 500 Jahren gedacht.
Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt
Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Ordinationsgottesdienst am 2. Mai 2021 im Magdeburger Dom
Gemeinsame Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Pröpstin Dr. Friederike Spengler
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Von der Schippe gesprungen
„Ich bin dem Tod von der Schippe gesprungen“, sagte er mir und ich dachte, es ist nicht zu... noch werden sollten und von denen keiner da war.“ Mein Bekannter ist dem Tod von der Schippe gesprungen. Er sagt, ich feiere jetzt zweimal Geburtstag ...
Etikettenschwindel
Die wurden erst nach seinem Tod vom Verlag hinzugefügt. Ich breche aber eine Lanze für beides: für ...
Wir wollen alle fröhlich sein
Dass neues Leben möglich ist, dass Tod nicht gleich zu setzen ist mit Ende, Aus, Vorbei. Als Jesus ins Grab ...
Ich kann nicht anders
Ich kann nicht anders Vor 500 Jahren - April 1521. In Worms tagt der Reichstag unter Kaiser Karl V. Martin Luther ist dorthin bestellt worden. Er ...
"In der schwersten Zeit konnten wir nicht da sein" | Gedenken an Corona-Verstorbene
Berlin (epd). Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin liegt am Sonntagmorgen im grauen Nebel.
Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Gedenken an Corona-Tote am Sonntag in Berlin und bundesweit
Berlin (epd). Mit einer zentralen Gedenkfeier wird am Sonntag in Berlin der an Covid-19 verstorbenen Menschen gedacht.
Zentrale Corona-Gedenkfeier
Noch nie in meinem Leben haben Krankheit und Tod so widersprüchliche Reaktionen hervorgerufen. Die Ursache wird ...
Ökumenischer Gottesdienst für die Corona-Opfer am 18. April aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Berlin (epd). Vor dem zentralen Gedenkakt für die Corona-Opfer am 18. April findet in Berlin ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Die Krater auf der Rückseite
Sein Tod war peinlich. Lange hat man ihn vertuscht. Aber nicht deswegen wurde ihm ...
Bilder vom Anfang malen
Aber jetzt, sein Tod überschattet das. Einige von den anderen haben von Auferstehung ...
Öffnungsstufe 5
Jesus hat dem Tod die Macht genommen. Kaum zu glauben. Obwohl er es gesagt hatte. Man hätteWenn es wahr wäre, dass da einer den Tod besiegt hat. Dem Gedanken gebe ich heute Zeit, meint Gregor Heidbrink, ...
Leben danach
Im Gegenteil: Sie hat den Tod besiegt. Jesus ist auferstanden und die Hoffnung lebt. Eines ist klar Aber er ist verändert – durch den Tod gegangen – in ein neues Leben. Wir werden durch Corona gehen, und es ...
Ostern im Sommer
Plötzlich schlich der Tod um mich herum. Ich konnte nicht mehr essen, wurde dünner und kraftloser.
Kommt, reden wir zusammen
... So eine Erfahrung haben auch zwei Freunde von Jesus nach dessen Tod gemacht. Enttäuscht wanderten sie von Jerusalem in ihr Heimatdorf EmmausEiner musste doch einmal zeigen, dass es eine Tür vom Tod in ein neues Leben gibt. Die Freunde kapierten das nicht gleich. Aber ...