Konzert erinnert an Bewahrung der Stadt Gotha vor Bombardierung
Fernsehschauspieler Thomas Rühmann als Sprecher
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Evangelische Schulen in der EKM
Flüchtlingskinder, Inklusion und Finanzierung als aktuelle Herausforderungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gottesdienst zur Eröffnung der 9. Tagung der III. Landessynode der EKM 08.05.2025, 11 Uhr, Klosterkirche Drübeck
Predigt von Regionalbischöfin Friederike Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer zu 80 Jahre Kriegsende in Europa
Beauftragter für jüdisches Leben begrüßt Verlegung von Stolpersteinen in Erfurt
Erfurt (epd). Dieser Schritt sei richtig, sagte der Beauftragte des Freistaats für jüdisches Leben in Thüringen, Michael Panse, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Nahost Konflikt Friedensgebete in 14 Thueringer Staedten
In 14 Thüringer Städten Friedensgebete zum Nahost-Konflikt
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Neue Stücke des jüdischen Schatzes von Erfurt aufgetaucht
Erfurt (epd). Der vor knapp 30 Jahren entdeckte jüdische Schatz aus dem mittelalterlichen Erfurt ist um vier Stücke größer als bislang angenommen.
Landesgemeinde lädt israelkritische Künstler zum Dialog ein
Erfurt (epd). Vertreter des jüdischen Lebens Thüringens haben "mit tiefer Enttäuschung" auf den offenen Brief von rund 360 Künstlerinnen und Künstlern an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Israel-Politik reagiert.
Israelsonntag
Wir, Juden und Christen glauben an den gleichen Gott, wir haben diese gemeinsame... das er zum Erbe erwählt hat.“ Dieses Wort der Verheißung galt erst den Juden. Es ist ein Vers aus dem 33. Psalm. Wir feiern heute in unserer... Allerschlimmste war die Judenverfolgung und der Tod von sechs Millionen Juden von 1933 - 1945. Das ist durch nichts zu entschuldigen. Deshalb müssen ...
Wünscht Jerusalem Frieden
Juden beten dort an der Klagemauer am Fuße des Tempelberges. Genau darüberJerusalem gilt Juden, Muslimen und Christen jeweils als ihre heilige Stadt. Und es fälltIn der heiligen Schrift, die Christen und Juden teilen, heißt es: „Jerusalem ist gebaut als eine Stadt, in der man ...
Achava
... Straftaten hat einen Höchststand erreicht, die Angriffe auf Jüdinnen und Juden nehmen zu. Das offenbart eine beispiellose Kulturlosigkeit. MaschaHeute halten wir zu den Jüdinnen und Juden und zu all denen, die uns fremd erscheinen, was nicht sein muss. Wir ...
Der mit dem Stern
... Menschen bei uns wissen gar nicht, dass zu Weihnachten die Geburt eines Juden gefeiert wird, dass Maria und Joseph jüdische Eltern waren und dass dasJeder, der mit antisemitischen Parolen Juden diskriminiert und ängstigt, be-schädigt nicht nur sich selbst, sondernIch kann mir vorstellen, dass Jesus sich mit gesprächsbereiten Juden, Christen und Muslimen darüber freut. Ich mich auch. Gabriele Herbst, ...
Höre!
Fromme Juden beten es morgens und abends. Auch Jesus hat das getan und es seinenAntisemitische Fanatiker sahen in Juden nichts als „Ungeziefer“, als Müll, den man beseitigen muss. Heute ist es ...
Befreiung von Auschwitz
Juden. Verbrennungsöfen. Die Katastrophe. Das große Unheil, הַשּׁוֹאָה Ha Shoa.... Deutschland wagten damals das offene Widerwort gegen die Auslöschung der Juden. Einer von ihnen war Helmut Hesse. Im Sommersemester 1936 studierte er ...
Damals und heute
... wieder?“ Wo beginnt Ausgrenzung und Diskriminierung? Schon wieder haben Juden in Deutschland Angst, die Kippa zu tragen und sich als Juden zu erkennen zu geben. Schon wieder gibt es absurde ...
Schweigen und Reden?
Wer Juden im Stammbaum hatte, durfte nicht mehr Pfarrer sein. Sogar Jesus selbst ...