Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Ordens-Treffen in Wernigerode vom 6. bis 8. Oktober
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchentage mit 3500 Menschen in Burg und Osterburg
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
Auftakt fuer landesweite Spenden Initiative der Kirche in Magdeburg
Politiker sammeln für evangelische Kinder- und Jugendarbeit
Etwa 25000 Teilnehmer bei Kirchentagen in der Kirchenprovinz
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche
... Babyleichen auf dem Dachboden eines Einfamilienhauses in Neuendorf bei Stendal findet am kommenden Sonntag in der Dorfkirche um 14 Uhr einAn der Feier nimmt auch der Superintendent des Kirchenkreises Stendal, Michael Kleemann, teil. Hinweis für Redaktionen:Kamerateams und ...
Pfarrer sammelt 200 Unterschriften gegen Rechtsextremismus
„Rechtsextremismus ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft“
Aktion 7 Wochen Ohne startet am Aschermittwoch
Fastenzeit schafft „Gefühl der Freiheit“
Ev Pfarrer startet Unterschriften Initiative gegen Rechts
„Für saubere Dörfer und Städte im Land Sachsen-Anhalt“
Zahlreiche Veranstaltungen zum 100 Geburtstag von Bonhoeffer
„Mir imponiert an Dietrich Bonhoeffer, dass er standhaft geblieben ist“
Aktion Polizei Teddys wird in Sachsen Anhalt
„Stoffbären in Uniform als seelische Erste Hilfe für Kinder“
Wer kriegt was Friedensdekade 2005 in Sachsen Anhalt
Gottesdienste, Vorträge, Konzerte, Filme vom 6.-16. November
St Jakobus Pilgerweg Sachsen Anhalt wird am 17 Juli eroeffnet
Gottesdienst und Wegsegnung in Hettstedt
Eröffnung: „St. Jakobus-Pilgerweg“ durch Sachsen-Anhalt
Der europäische Jakobspilgerweg ins spanische Santiago de Compostela wird künftig auch durch Sachsen-Anhalt führen.
Sammlung für evangelische Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt startet
Vom 1. bis zum 10. Mai 2005 sammeln mehr als 3.900 Mädchen und Jungen, Frauen und Männer in Sachsen-Anhalt für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit.
19 Pfarrer feiern 50-jähriges Ordinationsjubiläum
Am Sonntag, dem 19. September, feiern 20 Pfarrer um 10 Uhr in einem Gottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche ihr goldenes Ordinationsjubiläum. Weitere 17 Pfarrer, die ebenfalls dem Ordinationsjahrgang 1954 angehören und an diesem Tag nicht zur Segnung im Gottesdienst erscheinen können, bekommen ihre Jubiläumsurkunden per Post zugeschickt.
Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz
Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.
Kirchenprovinz Sachsen nun mit neuer Kirchenleitung
Konstituierende Sitzung des Parlamentes der Kirchenprovinz
Blick hinter die Mauern von Kirchen Domen und Kloestern
Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September
Verabschiedung Begrich Einfuehrung Dr Kositzki
Verabschiedung des Finanzdezernten Thomas Begrich - Einführung von Dr. Andrea Kositzki als Finanzdezernentin