Anhörung Tempolimit
Anhörung Tempolimit Heute ist es soweit. Punkt 12 Uhr wird es im Petitionsausschuss des Bundestages um das Tempolimit gehen. Dann beginnt die ...
Anfangen aufzuhören
Anfangen aufzuhören Das Buch, das ich zu Weihnachten bekommen habe, ist furchtbar dick. Und es ist leider auch kein Roman, sondern ein Sachbuch über ...
30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige
30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige Über 4 Millionen Menschen in Deutschland werden zuhause von ihren Angehörigen gepflegt. ...
"Hört bei Geld die Würde auf?" | Convent zum Thema "Würde, Geld. Zusammenleben" in Weimar
„WÜRDE. GELD. ZUSAMMENLEBEN. (Wie) ist dies vereinbar? Wir wollen Wege finden“. Unter diesem Titel findet am Samstag, 28. März, im Jugend- und Kulturzentrum mon ami in Weimar ein Convent statt (14 bis 22 Uhr), organisiert von der Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Weimar.
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Diakonie Spendenaktion „Familien gehören zusammen“ jetzt auch im Internet
Mit der Website www.familien-gehoeren-zusammen.de ruft die Diakonie Mitteldeutschland jetzt verstärkt auch im Internet zu Spenden auf.
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Ich habe Zeit für dich
Ich habe Zeit für dich Eine Kollegin hat sich kürzlich aus Pappe ein Schild gemalt mit der Aufschrift „Ich habe Zeit für Sie“, setze sich mittags auf ...
Sibylle von Kleve
Sibylle von Kleve Woran jemand merkt, dass sein Gebet erhört wird?Was für eine Frage!?!Natürlich daran, dass eintritt, worum er gebetet hat. „Woran ...
Der Hahn kräht nicht mehr
Der Hahn kräht nicht mehr Wo ein Hahn kräht, sind die Hühner nicht weit. Und wo Hühner sind, gibt s frische Eier. Und das mitten in der Stadt, na ja, ...
Nehmt einander an
Nehmt einander an Hin und wieder schreiben mir Menschen, die hier zuhören. Manche beschimpfen mich, manche teilen ihre Sorgen mit. Einer hat mir auf ...
Herztöne
Herztöne ...tum-tum, tum-tum, tum-tum... Neugierig lauscht der kleine Jan ins Stethoskop, zu deutsch „Brustüberwacher“. Die Herztöne verraten so ...
Vom Glück anrufen zu können
Vom Glück anrufen zu können 0800 111-0111 Diese Telefonnummer ist die Telefonseelsorge. Da sitzen Menschen am Telefon, die können zuhören. Ein ...
Das Ende des Bösen
Das Ende des Bösen Am 6. Juni 1944 landen die Soldaten der alliierten Truppen in der Normandie. In Kürze jährt sich dieses Datum zum 80. Mal. Der ...
Ein neuer Präsident
Ein neuer Präsident Einen Wunsch hast du frei: Was willst du? So hatte Gott damals Salomo gefragt, als er König von Israel wurde. Erfolg und ...
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zum 6. Sonntag nach Trinitatis, 19.07.2020 zu Dtn. 7,6-12.
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Eine Glocke für das Gutenberg-Gymnasium
Eine Glocke für das Gutenberg-Gymnasium Glockenläuten ist für mich was Besonderes. Wenn abends um 18 Uhr das Geläut der Eisenacher Stadtkirchen in ...
Noch sehen wir es nicht
Noch sehen wir es nicht Karsamstag. Tag der Ruhe über dem Grab. Nichts passiert. Der Hoffnungsträger ist tot. Jesus wurde hingerichtet. Er liegt im ...