Gott würfelt nicht
Gott würfelt nicht Ich habe die kleine Macke, dass ich mich immer mit Albert Einstein vergleiche. Einstein ist zufällig am selben Tag zur Welt ...
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Wolken, Luft und Winde
Wolken, Luft und Winde „Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn, der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann.“ So wird Gott in ...
Kloßsonntag wird erstmals in Mühlhausen gefeiert
Gottesdienst rund um die Kartoffel und gemeinsames Klöße-Essen
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert US-Ausstieg aus Abrüstungsvertrag
Bremen (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat die Ankündigung der USA kritisiert, aus dem 1987 mit Russland geschlossenen INF-Abrüstungsvertrag auszusteigen. Die USA und Russland müssten sich an den Vertrag halten und möglichst schnell an den Verhandlungstisch zurückkehren, um ein neues atomares Wettrüsten zu verhindern, mahnte der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Wiege
Wiege „Zum Wiegenfeste das Allerbeste“ steht auf der altmodischen Geburtstagskarte. Wer legt sein neugeborenes Kind heute schon noch in eine Wiege ...
Ich kriege mein Leben zurück
Ich kriege mein Leben zurück »Ich kriege mein Leben zurück.« Am Anfang dieses neuen Jahres, da war der Moderator und Meteorologe Jörg Kachelmann ...
"House of One" startet mit Bauvorbereitungen | Rabbiner Nachama: "Interreligiöses Friedensprojekt"
Berlin (epd). Das in Berlin geplante Drei-Religionen-Haus "House of One" nimmt weiter Gestalt an. Am Mittwoch wurde ein Pavillon abgebaut, der seit einem Jahr als Platzhalter diente, wie die Stiftung House of One mitteilte. Mit dem Abbau der Holz-Plexiglas-Konstruktion würden die Vorbereitungen der Bauphase für den neuen Sakralbau beginnen.
374 gemeinnützige Projekte mit Lottomitteln unterstützt | Fast eine Million Euro für kirchlichen Denkmalschutz
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr mit Lottomitteln 374 gemeinnützige Projekte unterstützt worden. Insgesamt flossen rund 6,35 Millionen Euro in die Bereiche Sport, Kultur, kirchliche Denkmalpflege, Soziales und Umwelt, wie Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb am Freitag in Magdeburg mitteilte. Auch 38 Projekte der kirchlichen Denkmalpflege profitierten im vergangenen Jahr von den Lottomitteln und erhielten insgesamt fast eine Million Euro, exakt 997.000 Euro.
Nur für Liebesbriefe
Nur für Liebesbriefe Ich will noch rasch den Brief in den gelben Kasten werfen, da stutze ich. Auf die Klappe des Postkastens in einer Hallenser ...
"Jedes Kind zählt" | Unicef-Foto des Jahres prämiert
Von Corinna Buschow (epd)
Ein kleiner Junge im gelben T-Shirt und mit Strohhut auf dem Kopf, in der Hand ein Stück Brot, der Blick an der Kamera vorbei, im Hintergrund stolziert ein Huhn.
"Thüringen wird wilder" | Fünf Prozent der landeseigenen Forste sollen Urwälder werden
Von Dirk Löhr (epd)
Schneekopfmoor und Drachenschlucht, Brandesbachtal und Wurzelbergfarmde - diese Thüringer Flecken klingen nicht nur wild, sie sollen es auch sein. Sie zählen zu den fünf Prozent der Wälder im Land, die sich bis 2029 weitgehend selbst überlassen werden sollen.
Nordthüringer Kirchenbibliotheken werden gerettet
Bundesweit einmaliges Pilotprojekt zur Rettung der Nordthüringer Kirchenbibliotheken
Ehrenamt
Ehrenamt Wir sind alle etwa im selben Alter. Die Kinder gehen gemeinsam zur Schule. Am Anfang sind wir sehr förmlich miteinander. „Hätten Sie Lust, ...
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Vorstellung der Kandidaten für Regionalbischofsamt | Entscheidung fällt am Freitag
Die beiden Kandidaten für das Regionalbischofsamt für den Propstsprengel Gera-Weimar, Dr. Friederike Spengler und Kristóf Bálint, haben sich am Donnerstagnachmittag in Erfurt der EKM-Landessynode vorgestellt.
Abrecht Steinhäuser mit Bundesverdienstorden geehrt
Magdeburg (epd). Der Beauftragte der evangelischen Landeskirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) überreichte am Montag in der Magdeburger Staatskanzlei die Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an insgesamt fünf Sachsen-Anhalter und hob dabei die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Funktionieren des demokratischen Gemeinwesens hervor.
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an