Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Miteinander reden
... zwei Jahren auf einem Transparent hoch oben an der Marktkirche hier in Halle. Es war die finstere Corona-Zeit. Die Zahl der Infizierten stieg noch Darum wirbt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
David Ben-Gurion
... der hält! Bittet Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Vertrauensvoll leben
Wünscht sich Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Reden im Radio
... Dass so etwas oft gelingt, hofft Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle. Hans-Jürgen Kant
Wovon die Bibel träumt
Sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Stille Woche
Morgen geht es auch hier in Halle los! Früher hat man sich auf den Märkten für die Festtage eingedeckt. Meint Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Auf dem Weg
Schließlich brachte uns der Umzugswagen hierher nach Halle. Jetzt in ein Pfarrhaus direkt an der Marktkirche. So viele Orte! „Wir Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle Hans-Jürgen Kant
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Hundert Jahre Hitlerputsch
Hundert Jahre Hitlerputsch Vor genau hundert Jahren nahm der Hitlerputsch sein rasches Ende. Hitler und seine Getreuen marschieren in München auf die ...
Felicitas
Felicitas In der Marien-Bibliothek in Halle findet sich zwischen den jahrhundertealten Büchern auch eine sehr alteSie heiratet und kommt mit ihrer Familie nach Halle. Sieben Kinder bringt sie zur Welt, nur eines – Georg – wird groß. Und Bleiben Sie zuversichtlich Conrad Krannich, Halle Conrad Krannich
Neues Forschungszentrum zu christlichem "Empowerment"
Halle (epd). Mit modernen Formen des Glaubens und der Religiosität befasst sich ein neues Forschungszentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
Privorozki begrüßt Synagogen-Neubau und beklagt Terror
Halle (epd). Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, hat den Neubau von Synagogen in Dessau und Magdeburg als positives Zeichen begrüßt.