Jubiläumsausgabe
Jubiläumsausgabe Blau der Buchrücken, weiß der Deckel. In feinem Dunkelrot aufgedruckt: Die Bibel. Etwas kleiner darunter: Lutherübersetzung. Zweimal ...
Ausstellung
Ausstellung Das ist der Besuchermagnet zum Reformationsjubiläum in Thüringen. An die 300.000 Besucher. „Luther und die Deutschen“. Die Nationale ...
Vorbei
Vorbei Nun ist das Reformationsjahr vorbei. Der Reformator hat seine Thesen angeschlagen. Naja, fast vorbei. Noch eine kleine Zahl an ...
Thesenanschlag
Thesenanschlag Martin muss nochmal in die Stadt. Die Thesen anschlagen. Mit dem Papier in der Hand läuft er die Collegienstraße runter.Auf der Höhe ...
Luther ist tot, wir leben
Luther ist tot, wir leben Heiliger Zorn auf seiner Stirn. Seine Kirche verrät das Evangelium. Luther konnte nicht mehr schweigen. Was macht ein ...
Challenge
Challenge Das hätte sich Martin Luther bestimmt nicht träumen lassen. Dass er mal für eine Challenge herhalten wird.Nein, keine Ice buckett ...
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
500+ Reformation geht weiter
Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar
Mit DenkWegen zu Luther
Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach
Zauber des Anfangs
Zauber des Anfangs In genau vierzehn Tagen ist es vorbei. Dann ist Reformationstag und in der Schloßkirche in Wittenberg findet der große Festakt zum ...
25 Jahre Grenz- und Friedenskapelle zwischen Thüringen und Bayern
Jubiläumsgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Neue Perspektiven für Thüringer Kirchen
Salon lädt am 29. August in die Erfurter Kaufmannskirche
Mit offenen Augen und Ohren auf die Schulbank
Mit offenen Augen und Ohren auf die Schulbank Im Urlaub schauen wir uns ein Schulmuseum an und nehmen an einer Schulstunde teil. Dabei schaut das ...
Luther in Mitteldeutschland
EKM präsentiert Puzzle mit Luthers Lebensstationen in Mitteldeutschland auf der Weltausstellung Reformation
Deutscher Wandertag
Deutscher Wandertag Heute geht es los. Bis zum 31. Juli ist die Stadt Eisenach Gastgeberin des Deutschen Wandertages. Nach 1888 und 1936 zum dritten ...
Landesbischöfin Junkermann reist zu Partnerkirche in die USA
Vorträge zu Reformationsjubiläum und Flüchtlingssituation vor Generalsynode
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für den Publizisten Theo Mechtenberg
Preisverleihung am 11. November in Magdeburg