Narben erzählen Geschichten
Narben erzählen Geschichten Ich erinnere mich noch gut an diesen Tag in meiner Grundschulzeit. Den Nachmittag im Hort. Hausaufgaben waren gemacht, ...
Diakonie will Orte des Willkommens und Schutzes für alle anbieten
„Wir stehen für die Gleichwertigkeit jeden Lebens“
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2022
„Traditionen weichen einer Kultur der Unverbindlichkeit“
Bischöfe fordern schnelle Hilfe für Flüchtlinge auf griechischen Inseln
„Die Zustände in den Lagern sind nach wie vor menschenunwürdig“
Karwoche und Ostern
Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
ARD-Gottesdienst aus Jena - Landesbischof und Ratsvorsitzende predigen in Lutherstadt Wittenberg
Christian Otto wird neuer Domkantor in Magdeburg
„Künstlerisch versiert und musikalisch vielseitig“
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2024
„Ursachen und Gründe für die geringen Taufzahlen näher beleuchten“
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
30 Jahre Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Tagung in Halle fragt nach Zukunft des Faches
660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ geht an Hallianz Spendenlauf
Preis beim Fundraisingtag in Jena vergeben
Festwoche der Kirchenmusik in Torgau zu 500 Jahre Chorgesangbuch
Programm mit Gerhard Schöne, Mozarts Requiem und Pantomime
Oktober 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Februar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Juni 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Theologische Bildung und Vorbereitung auf den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst | Der Kirchliche Fernunterricht feiert 60. Geburtstag
Der Kirchliche Fernunterricht (KFU) bietet seit 60 Jahren Gemeindegliedern theologische Bildung und intensive Vorbereitung auf den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst.
Gruß aus der digitalen Küche
Deutschlandweite Tagung für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit ist im Februar in der EKM zu Gast.