Gastfreundschaft
Gastfreundschaft Ich stehe am Fenster meines Büros. Direkt gegenüber stehen 2 weiße Kleinbusse. Frauen und Kinder steigen aus. Koffer und Taschen ...
Jill, Bridget und Ted
Jill, Bridget und Ted Jill ist 73 Jahre und voller Energie. Wenn sie lacht, dann leuchten ihre Augen. Bridget ist Mitte 60. Sie ist, was ich mir ...
Ist so, Gerd
Ist so, Gerd An der Currybude: Gerd ist sich verblüffend sicher: Alle Muslime sind Terroristen und wir Christen sollten mit ihnen nichts zu tun ...
Gelbe Strumpfhosen
Gelbe Strumpfhosen Die kleine Handyaufnahme ist Gold wert. Wackelige Bilder von noch wackeligeren Schritten. Momente festgehalten für die Ewigkeit. ...
Nie zu spät für die Liebe
Nie zu spät für die Liebe Zweimal schon hatte sie es probiert. Hatte bei ihm geklingelt. Wollte ihn einladen. Zum spontanen Kaffeekränzchen. Und ...
Schluss mit lustig
Schluss mit lustig Gestern Abend ging die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zu Ende. Da war die deutsche Fußballnationalmannschaft längst schon zu ...
Gottesdienst to go
Gottesdienst to go Der Anrufbeantworter blinzelt mir zu. Und ich höre mir an, was er zu sagen hat. Eine freundliche Stimme sagt, dass die bestellten ...
Gedanken, die keiner kennt
Gedanken, die keiner kennt Eine der kürzesten Geschichten in der Bibel geht so: Jesus sah einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und Jesus ...
72 Stunden
72 Stunden Na? Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Ich wollte mir an Silvester mal wieder etwas vornehmen: mehr Sport treiben, ...
Tod und Ewigkeit
Tod und Ewigkeit Übermorgen ist es wieder soweit. Totensonntag. So sagen die einen. Ewigkeitssonntag sagen die anderen. Und wie würden Sie sagen? ...
Buß- und Bettag
Buß- und Bettag Gleich ist er zu Ende, der Buß- und Bettag. Nein, das ist kein fröhlicher Tag. Vor wenigen Stunden habe ich Gottesdienst gefeiert. ...
Beten ist wie ...
Beten ist wie ... Konfi-Nachmittag zum Thema „Beten“. In der Raum-Mitte ein lustiges Durcheinander: Eine Strickleiter, zwei Wasserflaschen, Handys. ...
Klug werden
Klug werden „Wenn ich über das Sterben nachdenke, beginne ich zu verstehen, was mir im Leben wichtig ist.“ So sagt es Christine. Sie begleitet ...
Lasst uns reden
Lasst uns reden Es tut sich was in unserem Land. Menschen beginnen zu erzählen von früher. So wie Frieda. Die hat lange geschwiegen. Arbeitslos war ...
Zeit für Unterbrechung in Sicht
Zeit für Unterbrechung in Sicht Sie hat es so gelernt. Am Sonntag bleibt die Kittelschürze im Schrank. Dafür holt sie die Festtagskleidung heraus. ...
Diakonie will Orte des Willkommens und Schutzes für alle anbieten
„Wir stehen für die Gleichwertigkeit jeden Lebens“
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Polleben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal
Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Immer weniger Kirchenaustritte
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland