Start der Adventsaktion für ein indisches Gartenprojekt
„Mango, Chili und Tomaten“
Erster Spatenstich für Rosenkirche im Augustinerkloster mit Landesbischof Kramer
Zur BUGA 2021 entsteht ein Ort für die Liebe
„Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“
Multimediale Lesung zum Lutherjahr 1983 im Landeskirchenamt
Thesenanschlag – Legende oder Wirklichkeit?
Luther-Assistenten aus dem Jahr 1541 (also noch zu Luthers Lebzeiten), aus der... Wittenberg an den Türen der Kirchen die Thesen über den Ablass von Doktor Martin Luther vorgestellt worden.“ Genauso gut kann es aber auch sein, dass Luthers ...
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Wiedergängern, Feuershow, Luther-Lounge
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Viel Arbeiten, viel Beten - mit Martin Luther
Viel Arbeiten, viel Beten - mit Martin Luther Heute war mein freier Tag. Großartig, dieser Freiraum mitten in der Ein Wort von Martin Luther kommt mir in den Sinn:„Heute habe ich viel zu tun, darum muss ich heute ...
L wie lesen und lernen
Statistiken - in Deutschland erhoben - sagen: Mehr als die Hälfte evangelischer Christinnen und Christen liest nie in der Bibel.
Sünde
Martin Luther bangen noch, als Sünder verdammt zu werden. Moderne Menschen, selbstDies hat Martin Luther mit seinem Ausspruch "simul iustus et peccator" beschrieben. Auch ...
Mensch des Friedens
Martin Luther war unterwegs, der Wolkenbruch heftig. Es blitzte und... nehmen, es Gott zur Verfügung zu stellen, und sonst niemandem, wie einst Martin Luther. Ulrike Greim, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Ulrike ...
I have a dream
Martin Luther King Jr. Washington DC. Er träumte von Gleichheit und Gerechtigkeit.Ich halte an ihm fest und stimme ein in die Worte von Martin Luther King: I have a dream. Und ich träume für uns alle, dass wir die kleinen ...
Gemeinden in Eisleben erhalten Signet Verlaesslich offene Kirchen
Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".
Tote Borken und leere Bänke – Gemeinsamkeiten von Wald und Kirche
Impulstag Kirchenentwicklung mit Landesbischof Kramer
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
7. Weltkonferenz der Stadtmissionen
MartinsDay - ein Fest der Welt in Wittenberg
Engagement zur Erhaltung von Kirchgebaeuden
Warum engagieren sich Nicht-Christen für Kirchen?
"Moderner und konservativer Bischof zugleich"
60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack
Gottesdienste zum Start ins Schuljahr mit Bischof Axel Noack
Magdeburger Bischof besucht Reli-Unterricht in Kirchenprovinz
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
Tagung zu Epitaphien für Kinder in Halle (Saale)
Grabdenkmale haben hohen Quellenwert und sind weitgehend unerforscht