Weihnachtsminimalismus
Sie gingen abends in eine kleine Kirche. Davor glitzerte ein riesiger Weihnachtsbaum, bestehend aus jeder Menge... verzichten und worauf nicht? Eigentlich liebe ich ja alles: Die volle Kirche, die Krippenspiele, die Weihnachtslieder. Aber wenn ich schon den ...
Sternhaufen
Wir haben sie in der Kirche gesammelt und auf der Kanzel zwischengelagert. Nun haben wir die ganze ...
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Diakonie und EKM starten Unterstützungs-Aufruf für diakonische Einrichtungen
"Kümmern statt Klatschen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Thomasnacht
... allem Zweifel, ahnt Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Neujahrswort
Wünscht Ihnen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Die gute Mär
Sagt dir Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Weihnachtswort
... Weihnachtsfest wünscht Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Heiligvormittag
Und wieder andere suchen jedes Jahr zur Christnacht noch einmal ihre Kirche auf, um wirklich anzukommen im Fest. Bei allen unterschiedlichen... wünscht Ihnen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
"Gespannt wie die Pauken"
Kirche zu Günstedt bei Sömmerda, da spielt ein Engel die Pauke. Oben an der Unter den Pauken der Günstedter Kirche steht: „Auch wenn man uns schlägt, Geduld all’s trägt.“ Geduld wünscheDas wünscht Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
"Singt und klingt"
... der E-K-M – vierundzwanzig Türchen mit Musik aus allen Orten unserer Kirche, die auch noch in den nächsten Tagen offenstehen. Körper und Seele ...
Magnifikat
Er hat die Kirche und die Stadt beherrscht. Damals im 16. Jahrhundert. Das Jesuskind Am Sonntagmorgen schleiche ich mich in die Kirche. Noch immer hält das Jesuskind dem Kardinal das Buch hin. Und noch immerAdvent wünscht Ihnen Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Morgen gehört uns
... Weihnachtsfest wünscht Ihnen Hans-Jürgen Kant, von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Brich an, du schönes Morgenlicht
Brich an, du schönes Morgenlicht Seit dem Herbst wohnen meine Frau und ich neben der Marktkirche in Halle. Ihre vier Türme ragen in den Himmel. Viele ...
Das Leben wird blühen
Meint Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Baum der Hoffnung
Mich kann das trösten, sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Kirchen in Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation im Religionsunterricht
Unterzeichnung der Vereinbarung durch die zuständigen Kirchenleitungen am 9. Dezember 2020
Krippenspiel wird als Videokonferenz aufgenommen
Gottesdienst, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier im Internet