Benefizaktion der Diakonie unterstützt Kinder und Jugendliche
Radebeul/Halle (epd). Bei der Diakonie-Spendenaktion "Kindern Urlaub schenken" sind in diesem Jahr rund 30.000 Euro zusammengekommen.
Start für Kunst-Gottesdienste in Weimar am Pfingstsonntag
Ein Mephisto wird das Evangelium lesen
Ehemaliger Klosterhof soll Quelle der Ruhe und Inspiration werden | Spendenaktion für Umbau im ehemaligen Franziskanerkloster Arnstadt
Der Kreuzhof des ehemaligen Franziskanerklosters in Arnstadt (Pfarrhof 2) soll 2021 neu gestaltet werden.
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Halle (epd). Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in Mitteldeutschland bitten um Spenden für Menschen in Armut.
Rückkehr des "Zehnten" in der Corona-Krise
Erfurt (epd). Thüringer Pfarrer im Ruhestand haben angesichts der Corona-Krise dazu aufgerufen, zehn Prozent der Einkommen zu spenden.
Weitere kreative Angebote zur Adventszeit
Mit-Mach-Krippe, Adventskalenderwerkstatt, Lebendiger Adventskalender
Taubenweiß auf Himmelsblau
Vielleicht wird es irgendwann eine große Spendenaktion geben für eine moderne Synagoge? Mit einem Hoffnungs-Lächeln singen wir ...
"Hört bei Geld die Würde auf?" | Convent zum Thema "Würde, Geld. Zusammenleben" in Weimar
„WÜRDE. GELD. ZUSAMMENLEBEN. (Wie) ist dies vereinbar? Wir wollen Wege finden“. Unter diesem Titel findet am Samstag, 28. März, im Jugend- und Kulturzentrum mon ami in Weimar ein Convent statt (14 bis 22 Uhr), organisiert von der Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Weimar.
35.000 Euro aus Naumburg für Wiederaufbau von Notre-Dame
Naumburg (epd). Bei der Spendenaktion der Vereinigten Domstifter zum Wiederaufbau von Notre-Dame sind mehr als 35.000 Euro zusammengekommen. Aus ganz Deutschland seien Spenden eingegangen, auch viele Kirchengemeinden hätten ihre Solidarität gezeigt und Geld zum Wiederaufbau gesammelt, sagte der Stiftsdirektor der Vereinigten Domstifter, Holger Kunde, am Dienstag in Naumburg.
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Rastenberg
Anerkennungspreise für Vereine aus Bad Blankenburg und Kahla
Glocken des Naumburger und des Merseburger Doms läuten für Notre-Dame
Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz setzen ein Zeichen der Solidarität für die bei einem verheerenden Feuer teilweise abgebrannte Kathedrale Notre-Dame in Paris. Die Glocken des Naumburger und des Merseburger Doms läuteten um 12 Uhr zehn Minuten lang, wie die Vereinigten Domstifter am Dienstag in Naumburg mitteilten.
"House of One" startet mit Bauvorbereitungen | Rabbiner Nachama: "Interreligiöses Friedensprojekt"
Berlin (epd). Das in Berlin geplante Drei-Religionen-Haus "House of One" nimmt weiter Gestalt an. Am Mittwoch wurde ein Pavillon abgebaut, der seit einem Jahr als Platzhalter diente, wie die Stiftung House of One mitteilte. Mit dem Abbau der Holz-Plexiglas-Konstruktion würden die Vorbereitungen der Bauphase für den neuen Sakralbau beginnen.
Teilen statt Knallen: "Brot für die Welt" bittet um Spenden
Berlin (epd). Unter dem Motto "Brot statt Böller" ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" zum Jahreswechsel wieder zu Spenden auf. "Die Aktion 'Brot statt Böller' ist eine Einladung an alle, denen Silvesterfeuerwerk mit Böllern und Krachern eher Unbehagen bereitet", sagte Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von "Brot für die Welt", am Donnerstag.
„Familien gehören zusammen“: Spenden verdoppelt
„Familien gehören zusammen“ heißt eine Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland. Bereits seit 2014 sammelt die Diakonie Spenden, um von Krieg und Gewalt getrennte Flüchtlingsfamilien wieder zusammenzubringen.
Kirchliche Hilfswerke starten Spendenaktionen
Stuttgart/Wiesbaden (epd). Mit Festgottesdiensten haben die beiden großen Kirchen am ersten Advent ihre Spendenaktionen zu Weihnachten eröffnet. Die evangelische Hilfsorganisation "Brot für die Welt" stellt ihre Kampagne im Jubiläumsjahr unter das Motto "Hunger nach Gerechtigkeit". Es ist die 60. Spendenaktion des Hilfswerks.
Minister Müller: Der Starke trägt Verantwortung für den Schwachen | Festabend für "Brot für die Welt"
Berlin (epd). Bei einem Festabend zur 60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Verantwortung reicher Staaten und deren Bevölkerungen appelliert. "Der Starke hat die Verantwortung, dem Schwachen zu helfen", sagte Müller am Mittwochabend im Deutschen Theater in Berlin unter Verweis auf das Gebot der christlichen Nächstenliebe.
60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" | "chrismon"-Sonderausgabe
Die Spendenaktion von "Brot für die Welt" erfolgt in diesem Jahr zum 60. Mal. Am 1. Advent 1959 startete die evangelische Kirche eine Spendenaktion unter dem Motto "Brot für die Welt", um für Hungerleidende zu sammeln.
Führungen, Konzerte und Feste zum Orgeltag
Open-Air-Orgel auf dem Markt in Erfurt, Orgelpfeifen-Basar in Halle
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Orgel des Monats August 2018“ in Schönburg im Burgenlandkreis | Schöne Klänge für „noch mehr Leben“
Die von der Stiftung Orgelklang als „Orgel des Monats August 2018“ gewürdigte Orgel befindet sich in der Kirche zu Schönburg im Burgenland (Sachsen-Anhalt).