Geschenkte Zeit
Geschenkte Zeit Ich sitze im Zug, nach Plan muss ich einmal umsteigen und soll um 11 Uhr ankommen. Dann ein Halt auf der Strecke, die Durchsage: ...
Mare nostrum
Mare nostrum „Sie waren alle nur Haut und Knochen, als würden sie aus einem Konzentrationslager der Nazis kommen“, so sagt es ein sizilianischer ...
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit knapp 40.000 Euro
Acht Thüringer Einrichtungen erhalten eine Förderung
Wegwerfgesellschaft
Wegwerfgesellschaft „Kannst Du mir mal helfen?“, frage ich meinen Sohn. Und ernte meist eine Reihe von Ausreden. Aber gelingt es uns doch einmal, ...
1. Mai
1. Mai Heute ist der 1. Mai. Tag der Arbeit. Und so beginnt der Aufruf der Gewerkschaften für diesen 1. Mai: „Wir stehen für Solidarität, Vielfalt ...
60 Jahre Aktion Sühnezeichen
60 Jahre Aktion Sühnezeichen 180 junge Menschen gehen jedes Jahr in Länder, die besonders unter der Nazi-Diktatur gelitten haben: nach Israel, Polen, ...
Stichwahlen in Thüringen
Stichwahlen in Thüringen Heute vor zwei Wochen war in Thüringen der erste Wahlgang für die Wahl der Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte. ...
Singt
Singt Nur unter der Dusche oder manchmal beim Autofahren, wenn ein gutes Lied im Radio kommt? Sie singen viel zu wenig! Singen hat nur Vorteile, es ...
Jutta-von-Sangerhausen-Tage erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Mobile Kinder- und Jugendkirche bereitet Start vor
Projekt im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Thüringen trägt Kippa“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2017“ für Förderverein in Vatterode Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine Der „Goldene Kirchturm 2017“ für ...
Ordination in Magdeburg
17 Frauen und Männer sind am vergangenen Sonntag (22. April) von Landesbischöfin Ilse Junkermann im Magdeburger Dom ordiniert worden. Mitgewirkt hat der Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg, Propst Dr. Dr. h. c. Johann Schneider.
Mit der Evangelischen Erwachsenenbildung auf der „Straße der Romanik“
Bildungsreise und Exkursionen entlang der Nord- und Südroute
Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek
Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.
"Meine Hoffnung in der Not“
Andacht am 26. April in Erfurt gedenkt der Arbeit von Rettungskräften
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Burg
Kirchengarten unter dem Motto „aus der Quelle erfrischt“