Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Singen

834 Suchergebnisse

Schwerpunkte

... kurze Lied fünf Strophen.Ich erinnere mich noch sehr gut an das erste Singen dieses Liedes an einem Kirchentag. Ich war verblüfft darüber, wie diese... Mit dem Hungrigen teilen: Mit den Sprachlosen reden, Mit den Traurigen singen, Die Einsamen einladen Was ist heute dran? Den Mut die richtigen ...

Gott schlüpft hinein

Gott schlüpft hinein „Was singen wir heute Morgen?“ Der dreijährige Richard ist ganz aufgeregt: „Macht... du fröhliche, o, du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“ werden wir singen. Auch wenn es verhaltener klingen wird als in all den Jahren zuvor. ...

Zum Bus- und Bettag

Zum Bus- und Bettag „Ich bereue nichts!“ Singen Roland Kaiser oder Silbermond und Coco Chanel soll es auch gesagt haben. „Ich bereue nichts!“ - das können Roland Kaiser oder Silbermond schon singen. Aber ich bereue schon das eine oder andere... Und Gott weiß genau, ...

Sternenzelt

Da fühle ich mich wieder ganz jung - und nicht wie 67.“Singen und beten unter Gottes Sternenhimmel – es ist nie zu spät, sich wie ein ...

Magdeburger Kinder

... ein Wort erkenne ich doch: „Papa!“ Die Kinder erzählen, lachen und singen. Der Papa spielt mit ihnen. Eine fröhliche Familie.  Der Zug hat ...

Gemeinde

Aber das Singen war ihr wichtig. Daher wechselte sie in den anderen Chor, der sich immer... eine Frage unausgesprochen im Probenraum des Gemeindehauses: „Ach, das Singen macht mir Freude und die Menschen sind nett“, beantwortet Luise die ...

4. Advent

... sie dort ist, bewegt sich das Kind in ihrem Bauch und Maria fängt an zu singen. Viele kennen es: das Magnifikat. Ein Lob auf die Hoffnung, das Leben, Und singen sie gerne mit – ein Loblied auf die Hoffnung. Und auch darauf, dass wir ...

Was ich vermisse

Inzwischen singen wir immer seltener. Der Alltag hat uns wieder. Und das fühlt sich nicht ...

Bekreuzigen und Bezwetschkigen

... so schlimm ist das nicht.“ Klar, wir mussten uns anpassen und haben aufs Singen verzichtet. Nur sowas sagt sich leicht, wenn man selber kein ChorsängerFür Musikfreunde aber ist Weihnachten ohne Singen kein Fest. Das ist ihr eigener, innerer Brauch. Für andere ist es die ...

Halleluja

Seit über 3000 Jahren sagen und singen Menschen Halleluja. Es steht in der Bibel und hat einen festen Platz im Wir singen das Halleluja in vielen Osterliedern, den alten und den neuen. Es hilft ...

Heilige Ungeduld

singen auf die schöne Melodie der Hoffnung. Ein Lied voll heiliger Ungeduld.  ... reiß die Himmel auf“ ist ein Lied aus dem siebzehnten Jahrhundert, zu singen bis heute auf die schöne alte Melodie der Hoffnung. Die Hoffnung ist ...

Streit-Lust

Mit lautem Singen und fröhlichem Klatschen. Mit einem minutenlangen Protestlied. AlsSolches Streiten tut echt gut.Also: Hören Sie nicht auf mit Singen! Und streiten Sie richtig. Gute Nacht!wünscht Angela Fuhrmann, Pfarrerin ...

Der Heilige Geist ist ein Sprachtalent

Und wunderschön singen. Ein Beispiel: Schülerinnen und Schüler unserer Evangelischen... Heilige Geist, das Sprachtalent, ist mitten unter ihnen, als sie zusammen singen und beten, gleichzeitig auf Deutsch und auf Russisch. Der Heilige Geist ...

"ConTakt" spielt Paul-Gerhardt-Songs und Luther-Lieder neu ein | Ein ökumenischer Beitrag zur Erneuerung des Gemeindegesangs

Der Förderverein für christliche Popularmusik e.V. im Land Sachsen-Anhalt, "ConTakt", hat Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Friedrich Spee und Josef Mohr neu interpretiert und eingespielt.

Franz von Assisi

Franz von Assisi Es gibt ein Lied in unserem Gesangbuch, das singen besonders Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden gern. Es hat neun ...

2. - 8. März 2025: Wir beten zum Weltgebetstag

2. - 8. März 2025: Wir beten zum Weltgebetstag Die Cookinseln laden ein! Mit ihrem Motto „Wonderfully made“ lenken sie unseren Blick auf die ...

Eine feste Burg und wehrhafte Bürger

... feste Burg ist unser Gott“ mit seiner schwerfälligen Melodie auswendig singen gelernt – und dass Gott eine schützende Burg ist, das war in der ...

Familie

Singen und dass die Familie zusammenkommt. Dass Großeltern, Kinder und Enkel ...

Baumpatenschaft

Martin Luther schrieb: "Unter den Linden pflegen wir zu singen, trinken und tanzen und fröhlich zu sein, denn die Linde ist uns Friede- ...

10. - 16. November 2024: Wir beten zur Friedensdekade

... nach Wegen des Friedens fragen, dass sie miteinander diskutieren, singen und beten. So können wir voneinander und miteinander lernen. Wie oft ...