Aus Zahlen werden Namen
... täglichen Corona-Todesfälle und weiß: Zwei davon kenne ich und sehe ihre Familien vor mir, die jetzt trauern. Und dann zünde ich eine Kerze an und greife ...
Zwischenzeit
Familien, für Pflegeheime! Was wird aus den Kulturschaffenden! Und Ostern – immer ...
Kleines Kraftpaket
Für viele Familien eine echte Zerreißprobe. Den Spagat schaffen zwischen Beruf, Schule und ...
Weltcup-Blues
Weltcup-Blues Zwei Themen beherrschen dieses Wochenende: CDU-Parteitag und Weltcup in Oberhof. Hat viel gemeinsam, wie ich finde. Es gibt jeweils ...
Polarstern
Die Besatzung der Polarstern macht sich Sorgen um ihre Familien. Das alles wird in einem Film über die Expedition gezeigt. Auch wie ...
Alea
Alea Alea ist Fotografin. Hochzeitsfotografie und so. Schöne Bilder stehen auf ihrer Homepage. Romantisch mit glücklichen Paaren, schön arrangiert. ...
Brot statt Böller
... sollen Kinder unterstützt werden, die bisher Müll sammeln, um ihre Familien über Wasser zu halten. Die Straßenschulen können mit Hilfe der Spenden ...
Anno domini 2020
In vielen Familien liegen so Freude und Leid nahe beieinander. Die Coronakrise hat uns ...
Wollen wir unser altes Leben zurück - aber verändert
Wollen wir unser altes Leben zurück - aber verändert So viel abgesagt – dies Jahr Konzerte, Festivals, Hochzeiten, Taufen, runde Geburtstage. ...
Familie
Familie So, denken viele, jetzt reicht es mit Weihnachten. So viel Familie. Jetzt erst mal in die Stadt. Tauschen, Schnäppchen machen. Nichts ist. ...
"Singt und klingt"
"Singt und klingt" In unserer Familie pflegen wir eine schöne Tradition in den Advents- und Weihnachtstagen: Wir singen Lieder in vielen Stimmen, und ...
Weitere kreative Angebote zur Adventszeit
Mit-Mach-Krippe, Adventskalenderwerkstatt, Lebendiger Adventskalender
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Andachten, Gottesdienste und Geistliche Konzerte zum Nikolaustag
Gesprächsrunde in Gera mit einem Coach über Angst
Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" in Köthen
Köthen/Dessau-Roßlau (epd). Der Gottesdienst zur Eröffnung der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am Sonntag in der Köthener Kirche St. Jakob statt.
Martinsfest mit Glockenläuten, Laternenbasteln, Andachten
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
Conditio Jacobi
Conditio Jacobi „So Gott will und wir leben!“ Das waren oft die letzten Worte bei einem Familienfest. Unsere Großeltern, Onkel und Tanten umarmten ...
Taubenweiß auf Himmelsblau
Erinnern uns daran, wie viele jüdische Familien in Gotha zu Hause waren. Und dazu gehörten als Schulfreundinnen und ...