Was ist normal?
Was ist normal? „Sind Sie ein religiöser oder gläubiger Mensch?“So hat man vor ein paar Jahren Menschen im Osten Deutschlands gefragt. Jugendliche in ...
Rasender Montag
Heute auch wieder in Thüringen und an vielen anderen Orten in Deutschland. Ausgelassen lachen, tanzen, schunkeln. Für viele ist das eine wunderbare ...
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD
... Sinn, wenn ich lese, dass genau heute vor 70 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland die Wehrpflicht eingeführt wurde. Männer ab 18 Jahren haben die Pflicht, ...
Kleine Nachtmusik
Deutschland geträumt hatten. Wenn die wüssten… Ach ja, das waren gute Menschen. Und ...
Mikroklima verändern
Mikroklima verändern Das sind eine Menge Misthaufen. Sie dampfen. Künstler haben sie in Säcke gefüllt und hoch gehängt. Auf ein Gestell. Man kann ...
Frauen der Reformation
... Windesweile verbreitet sich ihre Flugschrift für die Reformation in ganz Deutschland. Fünfmal wird sie nachgedruckt.Ich vertiefe mich in die Ausstellung. Und ...
Stolpersteine in Themar
Nazis aus ganz Deutschland nutzen die Gegend als Aufmarschgebiet. Einmal waren es doppelt so viele ...
Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
100.000 Mal kommt es in Deutschland jedes Jahr zu Gewalt gegen Frauen: Sie werden geschlagen, verprügelt, ...
Mit Herz, aber ohne Pass
Mit Herz, aber ohne Pass Vor zwei Wochen ist in Deutschland ein Kind zur Welt gekommen. Die Eltern haben ihm einen Namen gegeben, so ...
Unser täglich Müll ...
Ein Beispiel: Stündlich fallen in Deutschland 320.000 Kaffee-to go-Becher an, jährlich drei Milliarden. Die müssen ...
Christlich-jüdischer Dialog
Christlich-jüdischer Dialog Heute wird der Werner-Sylten-Preis verliehen. Ein Preis für christlich-jüdischen Dialog, ausgelobt von der Evangelischen ...
Grünes Band
1989 gab es weltweit 16 Grenzanlagen wie in Deutschland, heute sind es fast 70: in Spanien, Marokko, Ungarn, Slowenien, in Israel ...
Hinsehen am Barbaratag
Auch in Deutschland lauert die größte Gefahr für Frauen daheim – in Gestalt eines ...
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals Heute ist ganz Deutschland auf einem multikulti-Trip. Heute nämlich ist Tag des offenen Denkmals.
Schweigen und Reden?
1934 gründeten evangelische Christen aus ganz Deutschland als Protest in Wuppertal-Barmen die „Bekennende Kirche“. Eine ...
Falls es Gott gibt
... Übersetzer für den jugoslawischen Staatschef Tito, Kulturbotschafter in Deutschland, serbisch-deutscher Schriftsteller in Belgrad. Das ist er bis heute. Sein ...
Ein Thüringen für alle
... Am Abendbrottisch frage ich den jungen Mann, was besonders anders sei in Deutschland, als in Ghana. Dass die Leute hier an roten Ampeln stehen bleiben, sagt ...
Endspurt Kirchentag
Endspurt Kirchentag Ei ei ei ei. So ein Stress. Endspurt. Jetzt: Pobacken zusammenkneifen und durchziehen. So eine Aufregung. Kirchentag kurz vor ...
Große Hausnummer
Große Hausnummer Das ist schon ein komisches Gefühl. Jetzt feiern wir Luther und die Reformation auf allen Kanälen. Der Held meiner Kindheit – er ist ...
Deutscher Wandertag
... auf Luthers Spuren“ werden 30 000 Wanderfreunde und Gäste aus ganz Deutschland erwartet. Die Region vom Hainich bis zur Rhön und vom Rennsteig bis ins ...