Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wir schaffen das

1139 Suchergebnisse

“5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt”

Die Aktion startet in ein neues Jahr mit prominenter Unterstützung: Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), übernimmt die Schirmherrschaft.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Mitteldeutscher Fundraisingtag in Jena:

Bewerbungen für Fundraisingpreis noch bis 15. Februar möglich

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Don Camillo

Don Camillo Ich hab‘ ihn geliebt!   Don Camillo - dieser italienische Filmklassiker war Kult. Der Priester Don Camillo liegt im Dauerstreit mit dem ...

Wie die Zeit vergeht

... die Fragen: Wie viel Lebenszeit bleibt mir noch? Was kann ich noch alles schaffen? Kann ich die Welt noch ein wenig zum Besseren verändern? Wird meine ...

Schneefrau

Schneefrau Wow, manche Leute haben es drauf. Wie die, die in Amerika einen ganzen Monat lang an einer Frau aus Schnee gearbeitet haben. Kein ...

Licht

Licht Wenn ich morgens aufstehe, ist es jetzt im Winter noch dunkel. Ich schalte das Licht an. Auf den Straßen leuchten noch alle Straßenlaternen. ...

Demokratie lernen

Demokratie lernen Stolz kommt meine Tochter nach Hause.  „Ich bin zur Klassensprecherin gewählt geworden!“ Der Stolz bleibt, auch als sie mitbekommt, ...

Verantwortung

Verantwortung Eine junge Professorin aus Sachsen hält einen Vortrag. Menschenwürde ist ihr Thema. In Verantwortung vor Gott und den Menschen; so ...

In Zwischenzeiten wie diesen

Auch wenn der Alltag mir zu schaffen macht mit seinen Mühen und Endlos-Wiederholungen. Und mir zwischendurch ...

Zölibat

Zölibat Der Zölibat bedeutet das Versprechen, sein Leben in Ehelosigkeit zu verbringen. Seit dem Zweiten Laterankonzil (1139) war der Zölibat eine ...