Wettbewerb "Kirchen-Grün" startet | Kreative Beiträge zur Artenvielfalt im Rahmen der Buga 21 gesucht
"Ins Herz gesät" heißt das Motto der Kirchen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt. Zu diesem Thema haben EKM und Bistum Erfurt jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben.
Mormonen, Bahá’í und Christengemeinschaft werden besucht
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen zu unbekannten Gotteshäusern
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Umweltpreis der EKM geht an Martin-Niemöller-Haus in Jena
Landesbischof Kramer überreicht 3.000 Euro dotierten Preis
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
Herder-Förderpreis für den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
Karwoche und Ostern
Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht
Mai 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Mut zum Bekennen
... die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser geglaubte Deutschland umzog und in Gadebusch in der Schule Zeuge eines Schauprozesses wurde. In ...
Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau
Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau In diesen Wochen wird hier in Mitteldeutschland vielerorts an den Theologen Thomas Müntzer erinnert. Ich ...
Die Nummer gegen Kummer
Die Nummer gegen Kummer 116 111 – diese Telefonnummer wird vermutlich heute wieder öfter gewählt. Denn heute ist Zeugnistag, zumindest in Thüringen, ...
Fotografieren in Kirchen
Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel Was für ein Abenteuer. Segeln auf der Ostsee. Für Jan ist das Neuland. Bisher war er eine richtige Landratte. ...
3. - 9. November 2024: Wir beten für die Friedliche Revolution
Bei uns, hier in Deutschland, war es möglich. Danke, Herr, Befreiergott. Sei in unserer Welt auch ...
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit Die Krönung von Charles III. in London vor drei Jahren wurde vom Erzbischof von Canterbury, ...