Jetzt ist die Zeit
Auch in der Kirche. Aber nicht mit Schnappatmung oder verzagten Herzen. Sondern mit Einen guten Tag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Nordhausen macht es vor
Es war die afghanische Gemeinschaft, die sofort zur Kirche gekommen ist, als das bekannt wurde. 40 Flüchtlinge, Männer, Frauen, Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Kraftvoll und demütig
Und damit ordentlich was ins Rollen brachte in der Kirche. Eine Reformation. Heute war das, vor genau 504 Jahren. Großartig. Und... Reformationstag wünscht Pfarrerin Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Auf den Schwingen der Orgel
Kirche gehen. Denn Orgeln haben mich sehr berührt. Meistens aufgewühlt oder eine Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Scham und Schande
... das mit dem Missbrauch- das ist vor allem ein Problem der katholischen Kirche. Geahnt habe ich, dass bis in die 50er, 60ern hinein so manche KinderDie Kirche, die ein guter, ein sicherer Ort sein will für Menschen. Die fürUnd, ja, meine Generation an Mitarbeitenden in der Kirche und auch die Nachfolgenden werden dafür sorgen müssen, alles unter dem ...
Tränen Hoffnung
Tränen Hoffnung Wer kennt sie nicht – die Frauenkirche in Dresden Diesen Barockbau, der die Stadtsilhouette prägt. In der Nacht des 13. Februars ...
Magnifikat
Er hat die Kirche und die Stadt beherrscht. Damals im 16. Jahrhundert. Das Jesuskind Am Sonntagmorgen schleiche ich mich in die Kirche. Noch immer hält das Jesuskind dem Kardinal das Buch hin. Und noch immerAdvent wünscht Ihnen Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Kirchengeschichten
... aus Frankreich und Belgien in unsere Gegend kamen – Hugenotten waren das, evangelische Christen, die wegen ihres Glaubens schlimm verfolgt und vertrieben... Namen und Steinen ein bisschen auf die Suche macht, stößt in jeder Kirche auf Geschichten. Am Wochenende ist Tag des offenen Denkmals. Dass Sie was ...
Offene Türen zu den Kirchentagen
... wünscht Ihnen Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland. Margot Käßmann
Venedig, Venedig
Eine weiße Kirche aus Marmor, an zwei Seiten von Wasser umspült. 1630 ist sie gebaut... in Stein zu Gott! Wir Heutigen wissen: Mit dem Bau einer neuen Kirche lässt sich das Corona-Virus nicht stoppen. Es braucht Hygiene, Abstand,Eine Kirche zu bauen: Schau auf uns, Gott, in dieser Zeit, die so totgefährlich ist. ...
Religion ist Heimat
Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche Ulrike Greim,
christos woskrese
... erklärt er auf der Bühne des Kulturhauses, es gehe nun zu Ende mit der Kirche. Die Arbeiter hören ihm schweigend zu. Als Beweis für seine BehauptungWie oft in 2000 Jahren wurde schon das Ende der Kirche, das Ende des Glaubens behauptet. Wir reden über KircheAber Glaube und Kirche werden bleiben. Bei einem chai –Tee- versuchen wir uns vorstellen, wie ...
Barmen
... sogenannten deutschen Christen und die Vereinnahmung der Evangelischen Kirche durch den Nationalsozialismus. Auch wenn längst nicht alle Christinnen Wenn wir heute wieder um den Kurs und die nötige Klarheit der Kirche ringen, dann können wir vom Blick in die Geschichte lernen: Eine Kirche... sich mit Blick auf die Nächstenliebe nicht für andere einsetzt, ist nicht Kirche. Die Nächstenliebe gilt allen Menschen, unabhängig von Hautfarbe, ...
Goldene Konfirmation
Nach 50 Jahren werden wir uns zu einem festlichen Gottesdienst in der Kirche treffen. Es gibt viel zu erzählen. Die meisten von ihnen sehen sich öfter Manche waren lange nicht mehr in der Kirche, für einige ist sie vertraute Heimat geworden. Die Goldene Konfirmation... ruhige Nacht wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert
Running Dinner
Wir beginnen mit einer Vorspeise in der katholischen Kirche. Dazu die Frage: Was heißt das eigentlich – Katholisch-Sein? Beim Essen In der Kirche kommen wir beim Hauptgang miteinander ins Gespräch: Was ist eigentlich An der katholischen Herz Jesu Kirche. Seien Sie dabei wünscht sich Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus ...
Zwischen Baklava und Kürbissuppe
Der Weg führt von der Katholischen Kirche zur Moschee. Menschen spazieren von Gotteshaus zu Gotteshaus. Hier gibtIn diesem Jahr ist Aliya gespannt, die katholische Kirche kennenzulernen. Aliya hat viele Fragen: zum Krieg in der Ukraine und der... hat Aliya beim Running Dinner immer wieder neue Menschen kennengelernt: evangelische und katholische Christen, Menschen ohne Konfession und doch auf der ...
Umweltpreis der EKM geht an Martin-Niemöller-Haus in Jena
Landesbischof Kramer überreicht 3.000 Euro dotierten Preis
April 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Personaldezernent Michael Lehmann stellt sich auf Herbstsynode der Wiederwahl
Auf der Tagesordnung der Landessynode der EKM Ende November in Erfurt steht auch die Wiederwahl des Personaldezernenten.