Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Elbe

952 Suchergebnisse

Bekreuzigen und Bezwetschkigen

Bekreuzigen und Bezwetschkigen Zweierlei Handzeichen heißt ein Gedicht von Ernst Jandl. Es geht so: ich bekreuzige mich vor jeder kirche ich ...

Conditio Jacobi

Conditio Jacobi „So Gott will und wir leben!“ Das waren oft die letzten Worte bei einem Familienfest. Unsere Großeltern, Onkel und Tanten umarmten ...

Gloria Dei

Gloria Dei Ich liebe Rosen! Dieser Duft! Und wie toll sie aussehen: jede Blüte ein Kunstwerk! Meine Lieblings-Rose ist die Gloria Dei. Sie ist ...

Umarmungen

Umarmungen Eine Zeitlang war es so eine Masche, vor allem bei jungen Leuten. Bei Festivals oder anderen Großveranstaltungen liefen sie mit Schildern ...

Patenschaften

Patenschaften Er hat keine eigenen Kinder. Aber er hat zwei Patenkinder, die mittlerweile erwachsen sind. Als er bei deren Taufe dabei war – das ist ...

Wagnis

Wagnis Er ging ihr nicht mehr aus dem Kopf. Er ging ihr nicht mehr aus dem Herzen. Der Satz. Die Bitte: „Weise mir Herr deinen Weg, dass ich wandle ...

Ich brauch das nicht

Ich brauch das nicht „Ich brauch’ das nicht.“, sagt Anne. „Ich habe Pharmazie studiert, bin Apotheker geworden und nun muss mich niemand Apothekerin ...

Notrufe

Notrufe Schmunzelnd bitte ich meine Frau, das heutige Datum auf einen Zettel zu schreiben. Sie nimmt sich Stift, Zettel und schreibt: 11. Februar: ...

Zorn

Zorn Mein Vater ist 90 Jahre alt. Und fit. Gesundheitlich und auch im Kopf. Er hat viel Lebenserfahrung. Wenn wir zusammensitzen, Wein trinken und ...

Gegen die Angst

Gegen die Angst „Papa? Bitte geh‘ nicht weg. Da hab‘ ich Angst“. Das ruft mir meine Tochter hinterher, als ich nach dem Gute ...

Glaube, Hoffnung, Liebe

Glaube, Hoffnung, Liebe Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.    Wer kennt ...

Der einsame Handkäse

Der einsame Handkäse „Darf’s sonst noch was sein?“, fragte die Verkäuferin an der Frischetheke den Mann neben mir. „Den einsamen Handkäse dort hätte ...

Mein Garten

Mein Garten Ich liebe ja meinen Garten. In diesem Jahr sind mir übrigens neben Tomaten und Gurken erstmals auch sonnengelbe Paprika geglückt. Und wie ...

Rivalen

Rivalen …nur mal so: Haben Sie Rivalen? Im Sinne von: ‚Einer von uns beiden ist hier zu viel. Das ist mein Revier!‘ Rivalen kommen häufig in ...

Beten ist wie ...

Beten ist wie ... Konfi-Nachmittag zum Thema „Beten“. In der Raum-Mitte ein lustiges Durcheinander: Eine Strickleiter, zwei Wasserflaschen, Handys. ...

Unglaublich

Unglaublich Ich habe es von Kindesbeinen an gelernt. In allem, was geschieht, Gott am Werk zu sehen. Es ist für mich normal, was für die meisten ...

Gruß aus der digitalen Küche

Deutschlandweite Tagung für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit ist im Februar in der EKM zu Gast.

Bundesweite Demonstrationen für Seenotrettung im Mittelmeer | Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt ruft zu Beteiligung an Demos auf

Berlin (epd). Angesichts der ins Stocken geratenen Seenotrettung auf dem Mittelmeer haben Flüchtlingsinitiativen für Samstag in mehreren Städten zu Demonstrationen gegen die europäische Asylpolitik aufgerufen.

Trost

Trost Das Wort „Trost“ gehört zum Vokabular mit eher angeschlagenem Ruf: billiger Trost, falscher Trost, Trostpreis. Da ist es uns vertraut. Die ...