Hebammen der neuen Welt
... im Himmel, lass es ohne Blutvergießen gehen! Betet Ulrike Greim, Weimar Ulrike Greim
Was ich liebe
Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar Ramón Seliger
Gebetswolke
Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Was ich vermisse
... Schlafen Sie gut wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Viele Gesichter Gottes
Die Junge Gemeinde in Weimar eröffnet in diesen Wochen wieder ihr Café PaulA: ein Ort von Jugendlichen Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar Ramón Seliger
I have a dream
... Sie schön wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Kinder am Rand
Ulrike Greim aus Weimar. Ulrike Greim
Auf hoher See
Weiß Ulrike Greim, Weimar. Ulrike Greim
Punkt elf im Geiste
Herzlichen Glückwunsch, Robert! Ruft Ulrike Greim aus Weimar. Ulrike Greim
Urlaub im Kopf
Ulrike Greim, Weimar. Ulrike Greim
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mitteldeutsche Diakonie: Flüchtlingshilfe trotz Corona-Krise
Weimar (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland warnt vor dem Hintergrund von Corona davor, die anderen aktuellen Krisen in der Welt aus den Augen zu verlieren.
Reaktion auf Grundsätzegesetz zur Ablösung der Staatsleistungen
EKM-Finanzdezernent: „Weg zu einer Einigung wird lang und schwierig“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Hört bei Geld die Würde auf?" | Convent zum Thema "Würde, Geld. Zusammenleben" in Weimar
„WÜRDE. GELD. ZUSAMMENLEBEN. (Wie) ist dies vereinbar? Wir wollen Wege finden“. Unter diesem Titel findet am Samstag, 28. März, im Jugend- und Kulturzentrum mon ami in Weimar ein Convent statt (14 bis 22 Uhr), organisiert von der Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Weimar.
Tausende fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland | Pro Asyl: Griechenland und Türkei missachten Flüchtlingsrechte
Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Wochenende in zahlreichen Städten gegen die EU-Flüchtlingspolitik protestiert. So forderten sie beispielsweise in Hamburg und Berlin die Aufnahme von Flüchtlingen von der türkisch-griechischen Grenze.
Stunde der Feinfühligen
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Hanau
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim