Thomasnacht
Denn zu glauben, dass er auferstanden ist, fällt ihm schwer. Heute ist Thomastag. Drei ...
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Grab Luthers
Nun weiß ich, was ich bisher nur glauben konnte.“ Offen gestanden, ich war ein wenig neidisch. Glaube, der so Ich lerne von meinem afrikanischen Kollegen, meinen Glauben nicht zu kompliziert zu denken. Ich werde erinnert, dass ich wie ein ...
USA
In ihrer Schicht starb eine Frau an COVID-19, die bis zum Schluss nicht glauben wollte, an dieser Krankheit zu sterben. Sie ist verzweifelt. IhreMeinen Glauben will ich erklären. Freundlich, bestimmt und werbend. Das erwarte ich von ...
Sinnwaise
Sinnwaise Es war einmal … Bei einem Gartenfest stehe ich mit einem Mann zusammen. Wir kommen ins Gespräch. Er ist Architekt. „Und Sie?“ fragt er. ...
Umkehr zum Frieden
Glauben, dass Menschen völlig gegensätzliche Meinungen haben und doch respektvoll ...
Reformation
Dieses Ringen mit Gott, mit meinem Glauben, das kenne ich gut. Genüge ich Gott? Müsste ich mich nicht mehr ...
Thüringen schaut beim Entstehen einer neuen Tora zu
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" strebt seinem ersten Höhepunkt entgegen: Die im Entstehen befindliche neue Tora für die jüdischen Landesgemeinde geht auf Reisen.
Glauben ist das halbe Leben
Glauben ist das halbe Leben Ordnung ist das halbe Leben. Das kann schon sein,Die andere Hälfte ist Glauben – und das ist die interessantere – behaupte ich. Denn in dieseUnd das finde ich in der Liebe, in der Hoffnung und beim Glauben erst recht . Also: Ordnung ist gut und richtig. Aber sie ist nur das ...
Einen Mercedes, bitte, o Herr
Einen Mercedes, bitte, o Herr „O Gott, bitte kauf mir einen Mercedes Benz“, singt Janis Joplin. Ist das ein ernstgemeintes Gebet? Oder eine ...
Fachtag Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge in Halle (Saale)
„Kirche und ihre gehörlosen Mitglieder“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Thüringer Achava-Festspiele 2020 verzeichnen 13.000 Besucher
Weimar/Erfurt (epd). Trotz Corona-Krise haben in Thüringen über 13.000 Menschen die jüdischen Achava-Festspiele 2020 besucht.
Alle Dinge sind möglich
Wer kann da noch an das Gute, gar an Gott glauben? In den letzten Tagen und Wochen haben wir viel geredet. Klaras Glaube ...
Achava
... zu sein dafür, wie vielfältig Menschen unter uns denken, fühlen, ihren Glauben leben. Einen schönen Sonntag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus ...
Taubenweiß auf Himmelsblau
... Synagoge? Mit einem Hoffnungs-Lächeln singen wir das nächste Lied: Wir glauben, Gott wirkt durch den Geist… Umkehr aus der verwirkten Zeit und Trachten ...
Schulanfang
Schulanfang Die Schule beginnt wieder; anderswo läuft sie längst. In den vergangenen Monaten hat Schule, haben Lehrerinnen und Lehrer neue Bedeutung ...
Liebe muss weh tun
Ihre Kraft nahm Mutter Teresa aus ihrem Glauben an Gott. Mit dem sie durchaus gehadert hat, an dessen Schweigen sie ...
Sündenbock
Sündenbock In den ganz alten Geschichten der Bibel wird über den Sündenbock erzählt. Alles Gefährliche und Furchtbare lädt das Volk symbolisch auf ...