Bischof Kähler zum Weihnachtsfest
Landesbischof Kähler wirbt an Weihnachten für stärkere Integration von Ausländern
„Wir waren und sind selbst Fremde vor der Krippe mit dem Jesuskind“
Bischof Kähler zum Kopftuch-Urteil
Landesbischof Christoph Kähler zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im „Kopftuchstreit“
EKM-Landessynode kommt vom 9. bis 11. Mai in Drübeck zusammen
Letzter Bericht von Landesbischöfin Junkermann und Bischofs-Wahl
Bischof Kähler segnet Diakoninnen und Diakone
Landesbischof Kähler segnet sechs Diakoninnen und zwei Diakone ein
2000 Jahre altes Berufsbild
Landessynode eroeffnet Bericht zur Lage von Bischof Kaehler
Landessynode der Thüringer Landeskirche in Wittenberg eröffnet
Bischof Kähler wirbt für Vereinigung der
Kirchen: „Grundsatzentscheidung möglich und nötig“
Gegen Rechtsrock-Konzert, für Menschlichkeit und Gastfreundschaft
Stellvertretender Landesbischof Mikosch bittet Thüringer nach Gera
Bischof Kaehler zum Tod von Frere Roger
Landesbischof Kähler zum Tod von Frère Roger
„Gewaltsamer Tod macht Roger Schutz zum evangelischen Märtyrer“
„Verbindungsarbeit über Eisernen Vorhang hinweg unvergessen“
Bischof Kaehler zum Pfingstfest Sagen was Sache ist
Landesbischof Kähler zum Pfingstfest:
„Kultur der freien Meinungsäußerung pflegen. Sagen, was Sache ist.“
Leitung des Evangelischen Bueros in Erfurt wechselt
Leitung des Evangelischen Büros in Erfurt wechselt
Direktor der Evangelischen Akademie wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Thüringen bei Landtag und Landesregierung
Adventsempfang der Evangelischen Kirchen am 7. Dezember
Bischof Kaehler als Mitglied im Deutschen Ethikrat benannt
Bischof Kähler als Mitglied im Deutschen Ethikrat benannt:
„Nicht alles, was technisch machbar ist, entspricht der Menschenwürde.“
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Ordination im Magdeburger Dom
21 Frauen und Männer wurden heute (4. Mai 2025) im Magdeburger Dom ordiniert.
EKM-Landessynode kommt vom 8. bis 10. Mai in Drübeck zusammen
Wahl für Leitung des Dezernats Finanzen
Predigt von Bischof Kaehler zum G8 Gipfel
Predigt von Bischof Kähler zum G8-Gipfel
Überlebensfragen auf der Tagesordnung
Verhandlungsergebnisse lebens-wichtig für Menschen in extremer Armut
Globalisierung meint: Wir sind verantwortlich
Woche der ausländischen Mitbürger
Woche der ausländischen Mitbürger vom 28. September bis 4. Oktober
Landesbischof Kähler: „Mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Ausländer“
Bischof Kähler: Europäische Identität hat religiöse Grundlagen
Landesbischof Kähler in Bratislava: Kirchen sind in der Pflicht, auf die religiösen Grundlagen der europäischen Identität hinzuweisen
Ordination eines Prädikanten
Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.
Vita
Von 2009 bis zu seinem Amtsantritt als Landesbischof war er Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und zugleichMai 2019 zum Landesbischof gewählt. Am 7. September 2019 wurde er im Dom zu Magdeburg in sein Amt ...
Fachtag „Auf dem Weg zu einer rassismus-sensiblen Kirche“
Gespräche mit Demokratie-Preisträger, Präsident und Landesbischof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt