Einmal Kulturhauptstadt Europas sein
Vieles erinnert an diese beiden Frauen. Zwei besondere Dinge hat die Stadt: Seit der ersten urkundlichen ...
Frieden geht
Wenn Zivilisten, Frauen und Kinder erschossen wurden, kam der Tod nicht selten aus einer ...
Mit Güte beschämen
Und hat 2014 in Berlin eine liberale Moschee gegründet, in der Frauen und Männer gleichberechtigt nebeneinander beten, miteinander diskutieren.... sie Hassbotschaften, Männer schicken ihr schamlose Nachrichten, auch Frauen beschimpfen sie. Von all dem hat sie bei einem Vortrag in Erfurt ...
Alles Gute
Bis Gott wie ein frischer Wind über die Frauen und Männer kam. Da hielt sie nichts mehr hinter den Mauern. Sie gingen ...
Pfingsten: Christen feiern den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, Konzerte, Konfirmationen
Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“
Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.
Ordination in Gera
11 Frauen und Männer sind am Sonntag (6. Mai) von Landesbischöfin Ilse Junkermann in der St. Johanniskirche zu Gera ordiniert worden. Mitgewirkt hat der Regionalbischof des Propstsprengels Gera-Weimar, Propst Diethard Kamm.
Tag der Arbeit
Männer, Frauen und Kinder mussten in Staub und ohrenbetäubendem Lärm für Hungerlöhne ...
Jutta-von-Sangerhausen-Tage erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Ordination in Magdeburg
17 Frauen und Männer sind am vergangenen Sonntag (22. April) von Landesbischöfin Ilse Junkermann im Magdeburger Dom ordiniert worden. Mitgewirkt hat der Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg, Propst Dr. Dr. h. c. Johann Schneider.
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kniend ganz groß
Frauen und auch Männer. Sie arbeiten in der Betreuung und Pflege von anderen ...
Rassistische Gewalt im Jahr 2017 in Thüringen weiter auf Rekordhoch
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Sehr gut
Das meinen jedenfalls die Frauen aus Surinam, die in diesem Jahr das Thema des Weltgebetstages prägen. DerGottes Schöpfung ist sehr gut! Surinams Frauen sagen damit: Es könnte alles passen. Denn am Anfang war alles gut ...
Insel am Mittag
Insel am Mittag Im Halbkreis sitzen Männer und Frauen in der Kirche. Jeden Mittwoch. Mittags um 12 Uhr. Sie singen miteinander ...
Weltgebetstag
Diesmal wurden die Texte, Lieder und Rezepte von Frauen aus Surinam vorbereitet. Wir erfahren viel über die Schönheiten und ...
Tausende Christen feiern den Weltgebetstag der Frauen
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung