Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hoffnung

1172 Suchergebnisse

Theologe für mehr Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen

Stuttgart/Leipzig (epd). Der Stuttgarter Theologe und Islamwissenschaftler Hanna Nouri Josua hat sich für einen verstärkten Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen ausgesprochen. Im christlich-islamischen Dialog habe zu lange das Argument gegolten: "Wir reden mit allen; wir grenzen niemanden aus", schreibt der Geschäftsführer des Evangelischen Salam-Centers in seinem neuen Buch "Die Muslime und der Islam. Wer oder was gehört zu Deutschland", das in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig erschienen ist.

Versuchungen

Versuchungen Mal wieder fragt man sich, welchem Sportler kann man noch zujubeln? Ein Erfurter Arzt ist ins Dopinggeschäft verwickelt. Und diejenigen, ...

Der alte Mann und das Meer

Täglich fährt er aufs Meer in der Hoffnung, irgendwann D E N Fang seines Lebens zu machen. Und endlich! Mit Geduld, ...

Beethoven

Aber ich fange erstmal an mit dem Blick auf Hoffnung, dass eine Sache gelingt. Und mit Zuversicht, an Unmögliches wieder zu ...

Tag für soziale Gerechtigkeit

... und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach.“ Geben wir also die Hoffnung nicht auf. Das wünscht sich Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach.

Wolken, Luft und Winde

Außerdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass Gott auch noch für meine Enkel und Urenkel Wege finden ...

Gottesdienst in der Herderkirche eröffnet Feierlichkeiten zu 100 Jahre Reichsverfassung | Junkermann: „Ohne Schalom für alle gibt es keine Hoffnung und Zukunft.“

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist heute an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Vor prominenten Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht hielten EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann und der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, eine gemeinsame Predigt.

Auschwitz-Komitee ehrt Bundespräsident Steinmeier

Berlin (epd). Das Internationale Auschwitz Komitee hat am Donnerstag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für sein Engagement gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus mit der "Gabe der Erinnerung" geehrt. Der Berliner jüdische Auschwitz-Überlebende Leon Schwarzbaum würdigte den Bundespräsidenten in seiner Laudatio als einen jahrzehntelangen Streiter gegen den Antisemitismus und für die Menschenwürde.

Erst das Wichtige

Und später: eine leise Hoffnung, dass es weitergeht. Gott hält ihn in seiner Hand. Aber er hält eben ...

Ich kriege mein Leben zurück

Und ich wünsche ihm, dass seine Hoffnung wirklich wird. Für ihn, und alle Menschen um ihn herum. Ich kann mir ...

Lasst uns reden

Lasst uns reden Es tut sich was in unserem Land. Menschen beginnen zu erzählen von früher. So wie Frieda. Die hat lange geschwiegen. Arbeitslos war ...

Mondblick

... Leben? Oder: Wie konnte das nur geschehen? Da bin ich kraftlos und ohne Hoffnung und starre fragend in den Himmel. Und dann denke ich wieder an das Bild ...

Hoffnung für Problemkunden

Hoffnung für Problemkunden Seit Tagen geht mir diese Meldung nach: Ein bayrischer ...

Nachwuchs

Das ist wunderbar und eine Hoffnung für die Zukunft. Gemeinden merken das. Vielleicht klappt da noch nicht ...

Fröhlich in Hoffnung

Fröhlich in Hoffnung „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“ Das schreibt vor 2000 Jahren ...

Tag des deutschen Apfels

Und daran, dass die Hoffnung stärker sein kann, als Gefängnis und Tod. Und manchmal wächst sie wie ein ...

Gottes Komma

Wenn ich die Hoffnung aufgebe auf Frieden und Zukunft und Glück für alle  – dann spricht Gott Von Hoffnung ohne Punkt und Liebe ohne Ende.   Eine gute, hoffnungsvolle Nacht ...