Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Europa

938 Suchergebnisse

Graseweg

Graseweg Wir sind umgezogen. Mal wieder. Jetzt wohnen wir im Graseweg, wo das Gras über die Geschichte wächst. Oder auch nicht. Im Jahre 1348 ...

April, April!

Also – man veralbert sich heute mindestens europa- wenn nicht gar weltweit. Nun sind diese Scherze allerdings nicht für ...

Russland

Europa, auch bis Russland. Am Ende drei Jahre Gefangenschaft; Rückkehr in ein ...

Dünngeschnittene Salami

Dünngeschnittene Salami Es liegt länger zurück und ist mir doch in bester Erinnerung. Ein Europafest auf dem Marktin Magdeburg. Jemand rief meinen ...

Mut zur Veränderung

Der erste Zipfel Europa. Chance für einen Neuanfang. So hoffen sie. Dann sind sie da. Zwei und ...

Weltausstellung

Mit Blick auf Europa, auf Spiritualität, die Globalisierung und den Dialog der Religionen.Ich ...

Luther essen

... abgesehen davon, dass die Tomate zu Luthers Zeiten noch gar nicht nach Europa gekommen war. Aber auch mit den Luther-Plätzchenformen kann man sehr ...

Hoffnung für Korea

Die wirtschaftliche Entwicklung, die in Europa 150 Jahredauerte, hat Südkorea in 50 Jahren geschafft. Das ist eine tolle ...

Weltknuddeltag

Inzwischen ist der auch hier in Europa bekannt. Alle Umarmungen geschehen dabei natürlich freiwillig. Niemand ...

Prager Fenstersturz

Europa hält den Atem an. Passiert ist das am 23. Mai 1618, also heute vor 400 ...

Herkunft und Ankunft

Herkunft und Ankunft Schade. Heute sollte die Leipziger Buchmesse, das größte Vorlesefest der Welt , beginnen. Doch das Coronavirus hat auch ihr ...

Super-Gau

Große Mengen von radioaktivem Material wurden über halb Europa verteilt. Viele Menschen starben oder wurden krank, von der ökologischen ...

Kriegsbeginn

Kriegsbeginn Fabian von Schlabrendorff war ein wirklich mutiger Mann. Der in Halle an der Saale geborene Jurist fuhr im Sommer 1939 noch vor dem ...

Nürnberger Rassegesetze

... von Menschen jüdischen Glaubens zunächst in Deutschland und dann in Europa. Ich wünschte, wir könnten dieses  schrecklichen Datums gedenken und ...

Israelsonntag

Jahrhunderte lang hat es in Europa immer wieder Judenpogrome gegeben. Das Allerschlimmste war die ...

Sonntagsbraten

... nicht will, dass Hühner gequält, Kühe verheizt und Mastvieh durch ganz Europa gekarrt wird. Weil ich mit Respekt vor Gottes guter Schöpfung am Tisch ...

Artikel von Memmingen

Es ist die erste Menschenrechtserklärung in Europa. Die Bauern bestehen auf der Allmende, dem Gemeindeeigentum, was der ...

Entscheidung mit Folgen

Die Wahl wird Folgen haben, nicht nur für die USA, auch für Europa, auch für Deutschland. Wenn im Januar der neue Präsident vereidigt wird, ...

Halle wird bunt

1729 schrieb er eine Arbeit über die Rechte der verkauften Sklaven in Europa. Dann starben seine Gönner. Vorurteile wegen seiner Hautfarbe machten ihm ...