Singen erwünscht
Singen erwünscht Herr Fuchs und Frau Elster, beide im Gespräch mit ihren typischen Stimmen. Früher und auch heute beim Sandmann. Die Elster ist ein ...
Orgel und Wein
Orgel und Wein Kleines Rätsel: Schon beim ersten Eindruck erscheint es erdig und voluminös. Je länger man nachfühlt, bemerkt man gesteigerte ...
Schule in Gaza
Sie sollen Gutes für ihr Land schaffen.“ „Gott“, so bitte ich: „Sieh auf diese Kinder! Lass die ...
Danke für den Öffentlich-Rechtlichen
Er soll Verbindung schaffen zu Ihnen. Und unter uns hier in der Region. So soll das auch weiterhin ...
Zeit haben
Eine Moment der Ruhe schaffen. Natürlich erleben wir, dass auch die Mitarbeitenden sich Zeit nehmen und ...
Marathon für den Frieden
... in dem UN-Hochhaus ihren Lauf zu Ende bringen und es über die Ziellinie schaffen, dann gibt es Frieden. Vielleicht zweifelnd und taumelnd, aber immer ein ...
Auf der Tomatenschlacht
Auf der Tomatenschlacht Tausende Besucher werden heute im spanischen Bunol erwartet. Denn dort findet die jährliche Tomatenschlacht statt. LKW ...
Chagall im Kunsthaus Apolda
Chagall im Kunsthaus Apolda Auf den Bildern von Marc Chagall sind Dinge möglich, die kommen normal nicht vor. Häuser mit dem Dach nach unten. Ihr ...
Hoffnung für Samads Söhne
Aber seine Söhne könnten es schaffen. Einmal im Jahr besucht er seine Familie, dann bekommt er – unbezahlten – ...
Wunderbare Welt
Wunderbare Welt „What a wonderful world“ - was für eine wunderbare Welt – singt Louis Armstrong. Bis heute ein Welthit. Warum eigentlich? Da singt ...
Lass mich leben
... Warum haben meine Beziehungen nicht gehalten? Wie soll ich mein Leben schaffen? Ich muss doch Geld verdienen. Gibt es niemanden, der helfen kann? Sie ...
Wunderbarer Geist
Der kann Unglaubliches schaffen. Menschen wachsen über sich hinaus. Wenn heute Abend der Fußball rollt ...
Platz für die Zukunft
Schaffen sie Platz vom Alten, weil Gott ihnen Zukunft gibt. Glaubt aus ganzem ...
Yusra
Yusra weiß, wie viele Flüchtlinge es nicht nach Europa schaffen. Die Idee, alle Menschen genössen Grundrechte und Freiheiten, ohne ...
Mauern
Mauern 13. August 1961. Walter Ulbricht, Staatsoberhaupt der DDR, ordnet den Bau der Berliner Mauer an. Es ist Sonntag, 2 Uhr mitteleuropäischer ...
Kraft der Visionen
... auf Kosten der armen Länder gehen – und faire Verhältnisse für die Bauern schaffen. Klingt fast nach dem Land, in dem Milch und Honig fließen. Diese Vision ...
Über Lokführer und den Frieden
Sie müssen schaffen, dass sich die Verhandlungsparteien in die Augen gucken. Nicht nur an ...
Zu Gast bei Jakob
... Wärme angeboten – und zwar auf allen Ebenen: es geht drum, Begegnung zu schaffen. Es gibt ein günstiges Essen. Und eine Mahlzeit zum Soli-Preis, um Essen ...
Frauen das Kommando!
Und von immer noch nur wenigen Frauen, die es bis in die Chefetage schaffen. Das ist auch in der Evangelischen Kirche so. In vielen Gemeinden ...
Die Schönheit der Seele
Die Schönheit der Seele Schöne Menschen haben es im Leben leichter, heißt es. Viele bearbeiten darum ihre Bilder für social media. Sie wollen sich ...