Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ARD

2596 Suchergebnisse

Gute Worte: Mary Shelley

Gute Worte: Mary Shelley „Nichts ist so schmerzhaft für den menschlichen Geist wie große und plötzliche Veränderung.“ Mary Shelley hat das ...

Gerhard

Gerhard „Haben wir es endlich geschafft dieses elende 2020?“, fragt ein Freund. „Haken dran und weg damit“, schreibt er. Er hatte Covid. Hat es ...

Familie

Familie So, denken viele, jetzt reicht es mit Weihnachten. So viel Familie. Jetzt erst mal in die Stadt. Tauschen, Schnäppchen machen. Nichts ist. ...

Gott schlüpft hinein

Gott schlüpft hinein „Was singen wir heute Morgen?“ Der dreijährige Richard ist ganz aufgeregt: „Macht hoch die Tür, macht hoch die Tür“, ruft er ...

Magnifikat

Magnifikat Maria als Himmelskönigin. So sehe ich sie auf dem Altar hier in der Marktkirche in Halle. Sie sitzt auf einer Mondsichel, inmitten von ...

Es ist genug!

Es ist genug! Abends schaue ich die Nachrichten. Zunehmend denke ich: Ich hab’s satt: die unerträgliche Nach‐Wahlpolemik in Amerika, Terror in Wien ...

Der Kirchenlieder-Macher | Fritz Baltruweit geht in den Ruhestand

Hildesheim (epd). Seine Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesuchern geprägt. Die Melodien von Fritz Baltruweit (65) sind in Gottesdiensten und Messen inzwischen moderne Klassiker, geadelt durch die Aufnahme ins offizielle Gesangbuch.

Vorfahrt für Kinder

Vorfahrt für Kinder Die Welt soll zu einem besseren Ort für Kinder werden. Das will die UN-Kinderrechtskonvention. Heute ist ihr internationaler ...

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Wie wollen wir leben? Diese Frage steht über der ARD-Themenwoche. Das ist kein Titel über einem Liebesfilm. Es geht ums Klima, ...

"Wie wollen wir leben?"

"Wie wollen wir leben?" „Wie wollen wir leben?“, fragt seit gestern die ARD-Themenwoche. Ich habe schon mal ein bisschen in der Mediathek gestöbert.

80 Jahre Conventry

80 Jahre Conventry In der Nacht auf den 15. November starten 500 deutsche Flugzeuge. Ihr Ziel: Coventry, eine Industriestadt nordwestlich von London ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Thüringen schaut beim Entstehen einer neuen Tora zu

Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" strebt seinem ersten Höhepunkt entgegen: Die im Entstehen befindliche neue Tora für die jüdischen Landesgemeinde geht auf Reisen.

Von der Freiheit eines Christen

Von der Freiheit eines Christen Frei sein.... Ja, das wäre schön.Endlich wieder Freunde umarmen und die Oma auch, den anderen unvermummt insGesicht ...

Verschwendung am Spartag

Verschwendung am Spartag Als ich Kind war, hat meine Oma mir ein Sparbuch angelegt. Jedes Jahr hat sie etwas eingezahlt. Für später. Nach dem Studium ...