Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Beten

1225 Suchergebnisse

Melanchthon

„Anders und größer als wir selbst.“ Und lehrt seinen Schülern das beten. Abends betet er mit ihnen:„Nun gehen wir ein jeder ins Bett, weil der ...

Valentinsegnet

Taufen, glauben, beten, das geht alles nur im Verborgenen. Dazu gehört auch der Segen für die ...

Das warm-gebetete-Herz

... Kämpfer, der scheinbar so sorglos allem die Stirn bot: Er brauche das Beten, weil darin „ein hertz zu sich selbst kommen und warm werden“ könne. Ein ...

Abend-Lieder

... eine Art Ritual eingespielt, abends im Bett:Vorlesen – dann Licht aus – Beten - und Singen. Vorlesen, jeden Abend ein Kapitel - dann Licht aus.Dann ...

Beten und Stricken

Beten und Stricken Ich bin Christin. Ich bete. Ich rede mit Gott und erzähle... die Frau, ‚nein, ich habe die ganze Zeit zu ihm gesprochen, das ist doch Beten!’ ‚Nein’, sagte er, ‚ich glaube nicht. Ich empfehle dir: Nimm dir täglich... stricke und schweige, dann fühle ich mich in seine Nähe eingehüllt’.“Beten – das ist nicht so sehr Reden, das ist vor allem Hören.Ich will mir das ...

Vergebung to go?

... männliche Stimme fragt ungeduldig:„Wie oft muss ich das Vaterunser beten, bis Gott mir vergibt? Dreimal?“ Ich bin sprachlos. Suche nach einer ...

Beten hilft.

Beten hilft. Bis vor Kurzem ging es mir so: Wenn ich „Kuba“ gehört habe, sindIn über 170 Ländern der Erde beten heute Christen für Kuba. Mit den Worten kubanischer Christen. Es entsteht Beten hilft. Es weitet den Horizont. Hilft, weiter zu schauen. Bis hin in ...

Jesu Schwester und die Auferstehung

Jesu Schwester und die Auferstehung Es ist immer noch Osterzeit.Sie feiern, dass Jesus auferstanden ist. Ich hab's geahnt, denkt sich Hannah, die ...

Hoffnungsklang

Hoffnungsklang Seit ein paar Wochen geht er gern mal nach der Arbeit hierher in die Kirche. Sein Büro ist ja gleich um die Ecke. Und abends ist hier ...

Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD

Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD „Stell Dir vor, es ist Krieg - und keiner geht hin...“ Jahre lang hat dieser Spruch die politische ...

Beten und arbeiten

Beten und arbeiten In diesem Jahr wollen wir am 28. Mai auf den Elbwiesen vorAber wir beten dafür, dass es klappt.Manche finden das verrückt. Ich finde, das istUnd man muss beten, als ob alles Arbeiten nichts nützt.“ Martin Luther selbst soll das ...

Fürchtet Euch nicht!

Denn für sie wollen wir beten. Ich lege ihnen die Hände auf und segne sie. Ein kleines Geschenk habe ...

Propst Siegfried T. Kasparick ist tot

Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt