Blutwurst
Auch in Weimar gehört die Mehrheit der Menschen inzwischen keiner Religion an. Aber sind... ruhige Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Am Meer
Eine ruhige Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Hinterhof
... Lebens Gott an den Himmel, rät Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar Ramón Seliger
Seifenblasen
... Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Jenaer Forschungsprojekt zu Christen in der DDR
Jena (epd). Die Universität Jena hat ihre Planungen für ein Forschungsvorhaben zur Untersuchung der Diskriminierung von Christen in der SED-Diktatur konkretisiert. Aktuell werde ein umfangreicher wissenschaftlicher Antrag erarbeitet, sagte der Projektleiter und Lehrstuhlinhaber für Kirchengeschichte, Christopher Spehr, der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 7. April).
Veranstaltungen in Weimar zum Gedenken an die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer
Gedenkstätte Buchenwald und Evangelische Kirchengemeinde laden ein
Eröffnung Bauhaus-Museum Weimar
Eröffnung Bauhaus-Museum Weimar Im Mittelalter gab es für den Bau der gotischen Kathedralen „Bauhütten“.Vor hundert Jahren taucht die Idee wieder auf und gegründet wird in Weimar: das Bauhaus. Malerei, Bildhauerei und Architektur, Kunst und Handwerk Heute wird in Weimar das neue Bauhaus Museum eröffnet. Ab 21 Uhr und das ganze Wochenende ...
Treffen der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft in Eisenach
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Kirchengemeinde bereichert Tage der Chor- und Orchestermusik in Gotha
„Mass of the children“ als Kooperation von Profis und Amateuren
Bischöfin, Ministerpräsident und Gerald Hüther zu Gast beim Sozialkongress
Mehr als 350 Teilnehmer sind in Bad Blankenburg angemeldet
Vortrag „Fake News ¬ Historische Mythen, Fälschungen und Lügen“
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Ständchen, Gottesdienst und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
A-cappella-Konzert sowie Barock-Lounge mit Konzertmeisterin und DJ
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Sparschwein-Aktion
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar und Jena
Gottesdienstbesucher in Weimar spendeten 2.600 Euro
Kollekte geht an Hilfsaktion für Kindersoldaten im Kongo
Stiftung will Fördermittel für ARD-Kirchenfilm zurück | MDR betont korrekte Wiedergabe von Fakten und akribische Recherche
Weimar/Leipzig (epd). Bereits vor der Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Ewige Schulden: Ostdeutschlands Kirchen und die Staatsleistungen" hat die Bundesstiftung Aufarbeitung Fördergelder für das Projekt zurückgefordert. Der Film habe mit der ursprünglichen Intention im Förderantrag nichts mehr zu tun, sagte Vorstandsmitglied Christine Lieberknecht (CDU) der in Weimar erscheinenden mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe zum 24. Februar).
Einladung zur Werkstatt für neue Formen von Kirche in Weimar
Landesbischöfin und Pfarrerin ohne Kirche aus Amsterdam zu Gast
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg