Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14486 Suchergebnisse

Vertrauen dürfen

In der Mansfelder Kirche gibt es ein recht neues Kirchenfenster, das zeigt, wie ein Mann ein Kind... wünscht Ihnen Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland. Margot Käßmann

Der Schwebende

Nein, ein Ort der Stille ist diese Kirche wirklich nicht.Aber seit einigen Wochen haben wir einen Engel zu Besuch.

Gesprungene Glocken

Aber warum in der großen Kirche in einer Ecke zwei zersprungene Glocken lagen, das wusste ich nicht. Sie... Glocken fielen aus dem Turm herunter und zersprangen auf dem Boden der Kirche. Eigentlich hätten sie an diesem Sonntag besonders fröhlich läuten ...

Freu dich!

... Sonntag heißt bei uns Lätare, „freuet euch!“.Eigentlich sind wir in der Kirche jetzt noch in unserer dunkelsten Zeit. An jedem Sonntag, bis Karfreitag, ...

Kreativ verschieden und verbunden

... wir uns auf dem Boden der Verfassung treffen.Und das gilt auch in der Kirche. Eine Einheitskirche fände ich genauso langweilig wie eine... wünscht Ihnen Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland. Margot Käßmann

Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben

Petri-Kirche in Eisleben wurde Martin Luther am Tag nach seiner Geburt getauft. Damals ...

Karsamstag

Die Kirche beginnt mit ihm. Nicht triumphal und machtvoll, sondern überzeugend und ...

Don Camillo

Manchmal redet Don Camillo mit dem Kruzifix in seiner Kirche. Denn Jesus soll Don Camillo ein Zeichen geben. Meist geht es darum, ob ...

Karibu

Wenn die erste Kirche geschlossen ist, auf zur nächsten. Willkommen, wünscht ihnen Pfarrerin ...

Der Geist Gottes bewegt

Der Geburtstag der Kirche. Jugendliche machen sich auf den Weg. Sie werden konfirmiert und dieDie Kirche wird geboren. Und doch ist Pfingsten mehr als nur eine Geburtstagsparty.

Obdachlosenyoga

Kirche. „Soweit komme ich nicht mehr runter. Dafür bin ich einfach zu dick. DaIm Halbdunkel einer Seitentür der Kirche sehe ich zwei Menschen kauern, der eine hockt und beugt den Kopf tief auf ...

Biker-Gottesdienst

... von uralten Liebhaberstücken bis zu neuen Modellen auf den Platz vor der Kirche.  Seit fünf Jahren kommen Anfang Mai Motorradfreunde ins kleine In der Kirche legen die Motorradfahrer ihre Helme in Form eines Kreuzes auf den ...

Sound für heute

Überhaupt: die Musik, die in der Kirche gespielt wird, ist nur für Ältere. Umso erstaunter war ich, als ich das ...

Sonntags 5:30 Uhr in Tansania

Die Kirche ist schon ganz voll, als wir kommen. Es wird gesungen, getanzt. Viele ...

Trompetenbaum

... wurde Nummer 54, der Trompetenbaum, von einer Delegation der Lutherischen Kirche Russlands gepflanzt. Er ist in den letzten fünf Jahren prächtig ...

Wahlen in den USA

... sie mit ihren Freundinnen überall Schilder platziert hat, auch vor ihrer Kirche. „Vote!“, steht darauf, also: „Geht wählen!“ Beckys Wahl steht fest. SieKirche Cornelia Biesecke

Arbeiter im Weinberg

Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer in sein Amt eingeführt. Ein Die Bibel verwendet gerne das Bild des Weinbergs für die Kirche. In diesem Weinberg Gottes wird Friedrich Kramer in seiner fröhlichen Art... Magdeburger Dom grüßt Sie herzlich Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant

Erntedankfest

Eine gute Nacht sagt Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf Katarina Schubert

Die Mappen des Vaters

Kirche im Rahmen einer kleinen Ausstellung. Viele Jahren lang hat niemand dieseDie Kirche bietet dafür einen Raum. Und die Bilder an den Wänden erzählen seine... Nacht wünscht ihnen Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert

Melanie will den Druck loswerden

Freier fühlt sie sich in der Kirche, sagt sie. Darüber staune ich. Weil ich als Pfarrerin auch so viel unterAber Melanie spürt noch was anderes: Sie mag die Stimmung in der Kirche, wenn ein Fest vorbereitet wird und einer für den anderen einen lockeren... anderer Mensch.“ Wow! Die Uhren dürfen – und sollen! – in der Kirche also anders gehen als sonst in der Welt. Weil sie zugunsten der Menschen ...