Feinde oder Gegner
Feinde oder Gegner Die deutsche Sprache fasziniert mich. Eine winzige Lücke, eine Leertaste zwischen zwei Wörtern und schon ist die Bedeutung ins ...
Lebendschach zwischen Belarus und Polen
Lebendschach zwischen Belarus und Polen Es gibt Gegenden, da wird seit 500 Jahren Lebendschach gespielt, also Schach mit lebenden Figuren, also ...
Vielfalt
Vielfalt Diese Woche noch, dann geht am Sonntag die BUGA in Erfurt zu Ende. Ich war vor ein paar Tagen auf dem Petersberg, dem zweiten großen ...
Platz für die Zukunft
Platz für die Zukunft Wo ist eigentlich Platz für deine Zukunft? Das fragte ein Freund, als er mal bei uns zu Besuch war und an den Bücherregalen ...
Für unsere Enkel
Für unsere Enkel Soll der für 2038 geplante Ausstieg aus der Kohleverstromung vorgezogen werden, fragt mich der Wahl-O-Mat. Ich muss kurz nachdenken. ...
Äpfel für die Seele
Äpfel für die Seele Jeden Morgen, wenn sie die roten Äpfel in ihrem Garten sieht, denkt sie: Was für ein Geschenk. Dick, üppig, alle Äste voll. ...
Prüft alles und das Gute behaltet
Prüft alles und das Gute behaltet „O je, wer soll da denn durchblicken?“ Das haben vermutlich die Christinnen und Christen in Thessaloniki gedacht. ...
Sei behütet!
Sei behütet! Eigentlich ist sie ein bisschen zu alt dafür, aber egal: Neben ihrem Frühstücksbrettchen liegt heute wieder eine kleine Zuckertüte. ...
Wr haben Flügel
Wr haben Flügel We have wings - Wir haben Flügel. Diese Worte standen am Beginn der paralympischen Spiele in Tokio. Angesichts von Rollstühlen, Arm- ...
Onkel Nobbse und die Sehnsucht nach dem Himmel
Onkel Nobbse und die Sehnsucht nach dem Himmel Es duftet nach frisch geschnittenem Rasen, nach Chlorwasser, Frittenfett und dazu etwas Sonnencreme. ...
Vom Glück
Vom Glück Bist Du glücklich? Das fragt in einem Roman von Erich Maria Remarque ein Mann einen anderen. Der antwortet mit einer Gegenfrage: Wie lange ...
Die Patenschaft
Die Patenschaft Vor gut drei Wochen haben uns die Bilder von der Flutkatastrophe im Rheinland erreicht. Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut, ...
Die Superreichen heben ab
Die Superreichen heben ab Krisen und Katastrophen, überall wird Geld gebraucht. Aber Jeff Bezos, der Amazon-Gründer, hebt erstmal ab, und fliegt ins ...
Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit
Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit Selig sind, die da hungert und dürstet nach Gerechtigkeit. Diesen Satz hat Jesus von Nazareth gepredigt. ...
Plus eins
Plus eins Neulich saßen wir bei Geli im Garten. Alle haben was mitgebracht, der Grill wurde angeworfen, wir haben uns sehr gefreut, uns zu sehen und ...
Wenn alles wegrutscht
Wenn alles wegrutscht Was hält dich, wenn alles ins Rutschen kommt? „Alles kam angeschwommen,“ sagt dieser Mann. „Autos, Tanks, Riesenteile. Alles ...
Erd-Überlastungs-Tag
Erd-Überlastungs-Tag Ab heute leben wir auf Pump. Alles, was wir ab jetzt verbrauchen, leihen wir uns von der Natur. Oder unseren Enkeln. Wahlweise. ...
Yusra
Yusra Sie war schüchtern. Sie sprach schlecht Deutsch. Der Sportverein war genau das Richtige. Sie wollte schwimmen. Und hier konnte sie es richtig ...
Jesus, der Sündenbock
Jesus, der Sündenbock Das hohe Gewölbe der Kirchendecke in der kleinen Kirche von Romschütz bei Altenburg ist lichtdurchflutet. Ganz oben in der ...
Reich
Reich Ein alter Mann, irgendwo in der kasachischen Steppe. Ein Filmteam kommt vorbei und dokumentiert das Leben, die Menschen, die Landschaft, wie ...