Evangelium-Power
Evangelium-Power Wie viele bad news vertragen Sie, ohne, dass es Sie umhaut? Wie viel Angst und Sorge verträgt ein Menschenherz? Ich jedenfalls bin ...
Weisheit, Erkenntnis und Besonnenheit
... schön ist, aber dass es bei einer Taufe üblich ist, ein Wort aus der Bibel als Taufspruch auszusuchen. Die Antwort kommt prompt: „Das steht in der ...
Gipfelerlebnisse
Er wird verklärt – so nennt es die Bibel. Die drei hören Gottes Stimme: „Das ist mein Sohn.“ Mit einem Mal sehen ...
Dopamin-Fasten
Die kennt nämlich schon die Bibel. Sie nennt sie nur anders und bringt sie auf einen einfachen Satz: ...
Endlich Sontag
Und richtig gut biblisch! Es gibt am Anfang unserer Bibel verschiedene Erzählungen über das Werden der Erde. Die bekannteste ist ...
Auschwitz
In der Bibel gibt es eine Szene dazu. Pontius Pilatus, der Mann, der Jesus verurteilt.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Thüringen gedenkt der Opfer des Holocaust
Erfurt (epd). Mit landesweiten Veranstaltungen wird in den kommenden Tagen in Thüringen der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 75 Jahren gedacht.
Geschichten erzählen
Für mich ist die Bibel auch ein Buch voller Geschichten, die mich inspirieren: Vom Volk, das ...
Ökumenischer Gedenkgottesdienst im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Evangelische und katholische Christen wollen gemeinsam mit der Jüdischen Landesgemeinde am 26. Januar in Erfurt der Befreiung des KZ Auschwitz vor 75 Jahren gedenken.
„man in a cube“: Lutherhaus Eisenach erwirbt Kunstwerk von Ai Weiwei
Es ist ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art: Zum Jahreswechsel erwarb die Stiftung Lutherhaus Eisenach die Skulptur „man in a cube“ des international renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957). Das Museum hatte sich seit dem Reformationsjubiläum darum bemüht, das Kunstwerk nach Eisenach zu holen – nun ist es dem Lutherhaus nach intensiven Anstrengungen gelungen, die Mittel für die Skulptur mit Hilfe zahlreicher Unterstützer aufzubringen.
Jubiläum 15 Jahre Menantes-Literaturgedenkstätte wird gefeiert
Preis für Erotische Literatur und viele Veranstaltungen
Frei zu glauben
Mit der Bibel in der Hand lernt er den Glauben und die deutsche Sprache. Jetzt ist ...
Dämonen und Schweine
Bibel genannt – wild schreiend durch die Kante lief. Man hat versucht, ihn ...
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität
„Fluides Geschlecht: Bibelwissenschaftliche Perspektiven“
Inschallah
So ähnlich steht das auch in der Bibel: „Ihr wisst nicht, was morgen sein wird. Dunst seid ihr, der eine kleine ...
Regeln
... für den Menschen da und nicht der Mensch für die Regeln, heißt es in der Bibel. Das verstehe ich gut. Das klingt nach Freiheit. Aber: Mit der Freiheit ...
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: Auslegung der Jahreslosung 2020: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“
Es gibt Zeiten im Leben, in denen man an einer Schwelle steht und damit vor der Frage: Gehe ich durch diese Tür oder nicht? Es ist wie das Zögern beim ersten Sprung des Kindes vom Einmeterbrett im Schwimmbad. Traue ich mich zu springen oder nicht?
"Das ist ein neuer Weg für mich": Nader K. möchte seinen Glauben in Deutschland leben
Von Romy Richter (epd)
Nader K. geht regelmäßig zum Gottesdienst. Der 47-jährige Iraner möchte seinen christlichen Glauben leben, offen, in Sachsen-Anhalt und sich engagieren. Im April 2017 kam er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern nach Deutschland, sie landeten in Magdeburg. Die evangelische Trinitatis-Gemeinde wurde für sie wie für viele andere auch zur Anlaufstelle. Und die Familie ließ sich taufen.