Fürbittgebet
Überraschte Grüße aus Dessau von Joachim Liebig Joachim Liebig
Scham
Findet … aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Mauer
Schade! Mit Bedauern grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Wurzeln entdecken der Bibelwettbewerb 2003 in Sachsen Anhalt
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden zur Siegerehrung des Bibelwettbewerbs 2003 in Sachsen-Anhalt am 20. Juni in Halle/ Saale erwartet.
Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen
2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"
Kirchenbeauftragter verteidigt staatliches Lotteriemonopol
„Keinen vertretbaren Grund, ein bewährtes System in Frage zu stellen“
Soldaten Gottesdienst am 5 9 in der halleschen Moritzkirche
Bischöfe feiern mit Bundeswehr Friedensgottesdienst in Halle
Der neue Streit zwischen Biologie und Bibel
Zwischen Biologie und Bibel
Der neue Streit um die Evolution und das Beispiel Otto Kleinschmidts
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von Bundesverfassungsrichter a. D. Udo Di Fabio
Hoehnstedt Lutherweg in Sachsen Anhalt
Auf den Spuren des Reformators
Höhnstedt: Lutherweg in Sachsen-Anhalt mit Festgottesdienst eröffnet
Sonn und Feiertagskultur darf nicht wirtschaftlichen Interessen
Kritik der Kirchen an Entscheidung des Wirtschaftsausschusses zu Ladenschluss
Kirche kritisiert Plaene fuer laengere Ladenoeffnung
„Familienunfreundlich und falsches Signal“
Evangelische Kirchen beim Gespraechsforum Religion Integration
„Offenheit der Gesellschaft und Bewusstsein für die eigenen Wurzeln“
Erntedankfest in Kirchenprovinz Sachsen und Landeskirche Anhalts
„Wer Schnäppchenwut sät, wird Umsatzverluste ernten“
Was bedeutet Pfingsten fuer mich
Bischof Axel Noack, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Der Glaube an Gott braucht gute Gründe und festen Boden. Jesus Christus ist für uns ein solcher Grund des Glaubens. Er ist Gottes Wort an uns Menschen.
Evangelische Kirchen in Sorge um Abdul Rahman
“Religionsfreiheit ist Menschenrecht”
Gottesdienst zur Eröffnung der Stendaler Bahnhofsmission
Ehrenamtliche kümmern sich um hilfsbedürftige Reisende
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“
17 Frauen und ein Mann werden zu Religionslehrern berufen
Am Pädagogisch Theologischen Institut von Drübeck erhalten 18 junge Lehrerinnen und Lehrer am 10. Oktober 2004 die Vokation zur Erteilung von Religionsunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt.